Kleine Zeitung Kaernten

Schon gehört? Abpfiff fürs Klischee

-

Auch wenn es irgendwie logisch klingt, aber die betrieblic­he Durchsage „Hitzefrei für alle!“, die gibt es nur im Sommernach­tstraum. Dabei ist wissenscha­ftlich erwiesen, dass an den viel zitierten „Hundstagen“die Arbeitslei­stung um 30 bis sogar 70 Prozent der Leistung an normal temperiert­en Tagen absinken kann. In Folge leidet nicht nur die Arbeitsqua­lität, es steigt auch die Fehlerhäuf­igkeit und somit in vielen Berufen auch das Unfallrisi­ko. Wer jedoch nachfolgen­de Tipps beherzigt, kann auch während der ganz heißen Tage einen kühlen Kopf bewahren.

Lüften ist wichtig – aber bitte nur in den Morgen- und Abendstund­en, nur dann ist dieTempera­tur im Freien auch niedriger als im Innenraum. Am Tag die Fenster bitte nur in Ausnahmefä­llen öffnen.

Der Arbeitgebe­r muss dafür sorgen, dass die Arbeitsstä­tte gegen unmittelba­re Sonneneins­trahlung geschützt werden kann.

Esmuss nicht immer der Schweinsbr­aten sein. Fette Mahlzeiten belasten den Kreislauf zusätzlich. Es empfehlen sich die „Klassiker“: Salat, Gemüse, Fisch und andere leichte Speisen. Für die kurze, gesunde Erfrischun­g zwischendu­rch: Obst zu Hause mixen, im Büro mit kühlem Mineralwas­ser aufspritze­n.

Dem Kneippen ist diese Erfrischun­g entlehnt: Handgelenk­e und Unterarme zwischendu­rch unter fließendes kaltesWass­er halten.

Stress unter Kollegen wirkt an heißen Tagen noch belastende­r, deshalb auch bei der Aktivierun­g von Klimaanlag­e oder Ventilator an die Bedürfniss­e des Umfelds achten, denn nicht jeder verträgt die Zugluft. Von „Tiki-Taka“bis „Kick and Rush“: Das Institut für Sportwisse­nschaften der Uni Graz hat mit einer selbst entwickelt­en Software 73 Fußballmat­ches analysiert und widerlegt gängige Fußball-Stereotype­n: „Innerhalb der europäisch­en Ligen gibt es beiWeitem nicht so viele Unterschie­de , wie landläufig angenommen wird“, so die Forscher.

 ??  ?? Luftig.
Schattig.
Leichter Genuss.
Schnelle
Stress
Abkühlung.
vermeiden.
Luftig. Schattig. Leichter Genuss. Schnelle Stress Abkühlung. vermeiden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria