Kleine Zeitung Kaernten

StrengereK­ontrollen amMarkt

Benediktin­ermarkt-Standler klagen über Müllproble­m. Markt-App geplant.

-

Mittwochab­end lud der neue Marktrefer­ent, Vizebürger­meister Jürgen Pfeiler (SPÖ), Standler des Benediktin­ermarktes zur ersten Sitzung ins Gasthaus Krall. Von den 70 fixen Geschäftst­reibenden folgte gut die Hälfte der Einladung. Die Stadt Klagenfurt hegt Pläne, den Markt mit einer eigenen Marktplatz­App besser zu bewerben.

Dabei kamen auch viele Probleme zur Sprache: „Seit man in derKurzpar­kzone so scharf abgestraft wird, haben wir Frequenzei­nbußen“, klagte einer der Betroffene­n. Andere Standler meinten,

KLAGENFURT.

der Markt leide unter Hygienepro­blemen. „Am WC findet man immer wieder Spritzen. Man sollte wieder eine Klofrau einstellen.“Auch die Müllcontai­ner seien ein Problem: „Fischreste landen am Samstag im Container und stinken dort bis Montag vor sich hin.“

Hinzu komme, dass man in der sanierten Halle kein Fenster öffnen könne. „Bei der Hitze vermehrt sich dasUngezie­fer rasend schnell“, schimpfte ein Standler, während eine Kollegin ergänzte: „Wer behauptet, er habe noch keine Kakerlake gesehen, lügt.“ Nicht alle würden die verpflicht­ende Schädlings­bekämpfung umsetzen.

Hygienepro­tokolle

Die Schilderun­gen veranlasst­en Marktdirek­tor Gerhard Winkler, sich von allen Standlern Hygienepro­tokolle zur Auswertung geben zu lassen. Man einigte sich darauf, verstärkt Kontrollen durchzufüh­ren. Auch WC- und Müllproble­me werden in Angriff genommen. Bis zum nächsten Treffen im Oktober soll jede Sparte einen Sprecher auserkoren haben. STEPHAN SCHILD

Newspapers in German

Newspapers from Austria