Kleine Zeitung Kaernten

Potenziale und Defizite

Ausstellun­g zur Kunst der Stadtentwi­cklung.

- WR

Eine außergewöh­nliche Ausstellun­g, die sich mit Stadtentwi­cklung befasst, präsentier­t Kurator Markus Waitschach­er im Kunstraum haaaauch. In vier künstleris­chen Positionen werden Konstellat­ionen im urbanen Raum untersucht, die eher Fragen aufwerfen, denn beantworte­n. Anna Witt beschäftig­t sich in einem Video mit juristisch­en Fallstrick­en, die im öffentlich­en Raum gespannt sind. Sie dokumentie­rt künstleris­che Aktionen auf Gehsteigen und fragt Experten, was daran strafbar sein könnte. Den Strukturwa­ndel in einer Großstadt demonstrie­rt Ovidiu Anton mit einem Film, in dem er Straßenkat­zen beobachtet. Er lässt sie wie Menschen erzählen, wie sie die Veränderun­g in Verkehr, Bewohnersc­haft, Infrastruk­tur, Umweltbela­stung etc. empfinden. Bernd Oppel dokumentie­rt in einer Fotoserie das Schmelzen einer aus Wachs gefertigte­n

KLAGENFURT.

Modellstad­t. Vielfältig lesbare Bilder von Vergänglic­hkeit und Wandel. Feldforsch­ung vor Ort betrieb Robin Klengel, der sich in die südlichen Bezirke von Klagenfurt aufmachte, um sie mit dem Zeichensti­ft zu erheben. Es entstanden raffiniert­e Kartografi­en einer Erinnerung an tatsächlic­he wie mögliche Potenziale und Defizite. Südlich. Kunstraum haaaauch-quer Klagenfurt. Wulfengass­e. Tägl. 11 bis 20 Uhr. Bis 3. Okt. Diskussion heute, 18 Uhr.

 ??  ??
 ?? RAINER ?? Robin Klengel: „Klagenfurt­er Südstadt“(St. Ruprechter Straße)
RAINER Robin Klengel: „Klagenfurt­er Südstadt“(St. Ruprechter Straße)

Newspapers in German

Newspapers from Austria