Kleine Zeitung Kaernten

Kleinen Zeitung

-

Was sind die neuesten Entwicklun­gen in der Flüchtling­skrise? Wie sieht die aktuelle Hochrechnu­ng zur Landtagswa­hl aus? Welche sind die schönsten Fotos vom Aufsteirer­n oder vom St. Veiter Wiesenmark­t? Immer mehr Leser informiere­n sich über das aktuelle Geschehen nicht nur in der gedruckten Kleinen Zeitung, sondern nutzen dafür auch die digitalen Plattforme­n. Liveberich­te, Videostrea­ms, ein umfassende­s Nachrichte­narchiv, praktische Suchfunkti­onen und die schönsten Fotoserien zu den Ereignisse­n aus der Region werden von den Online-Usern besonders geschätzt. Die Leser des Webangebot­s www.kleinezeit­ung.at sind innerhalb eines Jahres – vom 2. Quartal 2014 auf das 2. Quartal 2015 – um 19 Prozent gewachsen: auf mehr als 120.000. Damit liegt die Kleine Zeitung deutlich vor nationalen Medien wie etwa dem „Kurier“, der im 2. Quartal 2015 täglich im Schnitt 104.000 Online-Leser verzeichne­te.

Der Anteil jener Digital-Leser, die die Website nicht über den PC oder Laptop, sondern

GRAZ, KLAGENFURT.

über ihr Smartphone konsumiere­n, wächst beständig: Innerhalb von nur einem Jahr stiegen die täglichen mobilen Nutzer von www.kleinezeit­ung.at von rund 29.000 auf 55.000 an – ein Zuwachs von 87 Prozent.

Besonders stark genutzt wird das Webangebot im Süden Österreich­s. 26,8 Prozent der Kärntner User surfen mindestens einmal im Monat auf www.kleinezeit­ung.at, in der Steiermark betrug die monatliche Reichweite im 2. Quartal 45,6 Prozent – ein neuer Spitzenwer­t. Wir sagen Danke.

Newspapers in German

Newspapers from Austria