Kleine Zeitung Kaernten

„Der ORF steht heute besser da als VW“

Am Dienstag feiern die TV-Satiriker Stermann und Grissemann die 300. Ausgabe von „Willkommen-in-Österreich“. Wir haben sie getrennt voneinande­r befragt.

- INTERVIEW: JULIA SCHAFFERHO­FER

Wie lange soll Ihre Show, als Reaktion auf die Flüchtling­sdebatte, noch „Willkommen-in-Österreich“heißen?

Das liegt nicht in unserer Hand, aber möglichst kurz.

Wenn’s nach mir geht, gern immer. Ein freundlich­er Titel. Klingt wie ein Heimatfilm mit Peter Weck. I like.

Werden Sie selbst Ihre 300. Sendung eigentlich feiern?

Wir feiern nicht, aber es kommen 300 geladene Gäste, die an Tischen stehen müssen.

Ja, aber dem Alter und den Umständen angepasst. Stehtische, Pappsektfl­öten, Lachsbrötc­hen. Um 22.30 Uhr bin ich im Bett.

Welchen Gast aus den bisherigen Folgen würden Sie nie wieder einladen und warum?

Ich würde jeden wieder einladen, weil ich die meisten gleich nach der Sendung schon wieder vergessen habe.

Desiree

STERMANN:

GRISSEMANN.

STERMANN:

GRISSEMANN:

STERMANN:

GRISSEMANN:

Nick. Schrecklic­he, brotdumme Schrecksch­raube. Nicht willkommen in Österreich, wenns nach mir geht.

Seit mehr als 20 Jahren verbindet Sie eine berufliche Ehe. Gab es auch Ehekrisen?

Es gibt mehr Krise als Ehe, aber eine Scheidung wäre für uns beide zu teuer.

Nur. Was schätzen Sie am anderen denn besonders?

Ich schätze seinen hellen

STERMANN:

GRISSEMANN:

STERMANN:

Kopf.

Dass er mich besonders schätzt. Und was nervt Sie am anderen?

Mich nervt seine Pünktlichk­eit.

Dass er sich besonders schätzt.

60 Jahre Fernsehen Ihre Bilanz, bitte!

Der ORF steht besser da als VW.

Bilanz positiv. Es gibt wenige Bereiche der Unterhaltu­ngsbranche,

GRISSEMANN:

STERMANN:

GRISSEMANN:

STERMANN:

GRISSEMANN:

in

Österreich:

heute die Sie noch nicht gemacht haben. Was würde Sie denn reizen? Freizeit.

Nichts. Sie laden zu Loriot-Lesungen. Bitte vervollstä­ndigen Sie den Satz. Loriots Werke sind . . . . . . zeitlos.

. . . sehr, sehr gut. Man kann von Meistersch­aft sprechen. Ihr Lieblingss­ketch von Loriot?

Der Astronaut. Was würde Loriot wohl über Stermann/Grissemann sagen?

Seine Tochter sagte, er wäre etwas verwundert gewesen, wie wir mit seinen Texten umgehen, hätte es aber gemocht.

„Es saugt und bläst der Grissemann, wo Stermann sonst nur blasen kann.“

Was fällt Ihnen denn spontan zu Kärnten ein?

Eins der schönsten Bundesländ­er Österreich­s.

Nichts.

STERMANN: GRISSEMANN: STERMANN: GRISSEMANN:

BEIDE:

STERMANN:

GRISSEMANN:

STERMANN:

GRISSEMANN:

 ?? PERTRAMER ?? 300. Sendung „Willkommen-in-Österreich“mit den Gästen Wanda und Dagmar Koller, ORF 2, 22 Uhr. 18. Oktober: „Für die Eltern was Perverses“mit Stermann, Grissemann & Oliver Welter. Stadttheat­er Klagenfurt, 19.30 Uhr. Trio infernal: Grissemann, Oliver...
PERTRAMER 300. Sendung „Willkommen-in-Österreich“mit den Gästen Wanda und Dagmar Koller, ORF 2, 22 Uhr. 18. Oktober: „Für die Eltern was Perverses“mit Stermann, Grissemann & Oliver Welter. Stadttheat­er Klagenfurt, 19.30 Uhr. Trio infernal: Grissemann, Oliver...

Newspapers in German

Newspapers from Austria