Kleine Zeitung Kaernten

Der Christbaum­saison

-

führer der Kärntner Christbaum­bauern. 20 von ihnen haben sich vor fünf Jahren zu einer Arbeitsgem­einschaft (Arge) zusammenge­funden. „So können wir gezielter am Markt auftreten und das heimische Produkt in den Mittelpunk­t stellen. Wir sind eine kleine Gruppe in Österreich“, sagt Tomazˇej. Die Christbaum­hochburgen sind die Steiermark, Niederöste­rreich und Oberösterr­eich.

Wissen und Glück

Der Einstieg ins Christbaum­geschäft ist kein leichter. Tomazˇej: „Es ist viel Wissen, aber auch Glück notwendig. Am Anfang hat man nur Investitio­nen.“Zwischen zehn und 14 Jahre dauert die Aufzucht. „Hagel, Dürre – in dieser Zeit kann viel passieren“, beschreibt Tomazˇej das Risiko.

Einer, der bereits seit 30 Jahren im Geschäft ist, ist Jürgen Stromberge­r. Er ist der Obmann der Arge Kärntner Christbaum­bauern. Seine zwei Hektar große Kultur befindet sich im Gurktal. Fünf verschiede­ne Tannenarte­n, Föhren und Fichten wachsen dort. „Am beliebtest­en sind die Nordmannta­nnen, weil viel Werbung mit ihnen gemacht wird“, sagt Stromberge­r, der – wie viele seiner Kollegen – seine Christbäum­e nach Mondphasen schneidet: „Zu Vollmond ist mehr Flüssigkei­t im Baum, so hält dieser länger.“Je nach Qualität und Baumart verlangen die Kärntner Bauern für Tanne & Co. heuer zwischen 18 und 25 Euro pro Meter. Diese werden ab Hof, sowie an diversen Ständen quer durch Kärnten verkauft (www.weihnachts­baum.at).

Zum Schluss noch ein Tipp vom Experten: Nach dem Kauf sollte man den Baum im Netz lassen und an einem kühlen Ort ohne Sonneneins­trahlung aufbewahre­n. Zwei Tage vor Heiligaben­d dann das Netz entfernen und den Baum langsam ans Warme gewöhnen. Den Stamm ins Wasser stellen oder die Äste regelmäßig mit Wasser besprühen. Dann steht einem fröhlichen „O Tannenbaum“nichts mehr im Wege.

groß ist der „Durchschni­ttsbaum“in Österreich. Im Schnitt werden etwa 30 Euro für einen Christbaum ausgegeben. In 70 Prozent der Haushalte steht ein Naturchris­tbaum.

Meter

 ?? APA/WEIHRAUCH ?? Die ersten Christbäum­e werden bereits jetzt nach Haus getragen
APA/WEIHRAUCH Die ersten Christbäum­e werden bereits jetzt nach Haus getragen
 ??  ??
 ?? LWK/KK ?? Geschäftsf­ührer der Arge: Tomaˇzej
LWK/KK Geschäftsf­ührer der Arge: Tomaˇzej

Newspapers in German

Newspapers from Austria