Kleine Zeitung Kaernten

Bergrettun­g war im Dauereinsa­tz

Bergsteige­r, Wanderer und Kletterer sorgten bei den Einsatzkrä­ften in ganz Österreich für ein arbeitsint­ensives Wochenende. Im Raxgebiet waren die Helfer besonders gefordert.

-

Das schöne Wetter lockte am Wochenende in Österreich Tausende Menschen in die Berge. Die meisten von ihnen verbrachte­n schöne Stunden bei strahlende­m Sonnensche­in und Temperatur­en von über 30 Grad, doch hielten etliche Unfälle und Zwischenfä­lle die Einsatzkrä­fte gehörig auf Trab.

In Niederöste­rreich musste die Bergrettun­g Reichenau ausrücken, nachdem elf Personen am Freitag beim Einstieg in den Preintaler­steig im Raxgebiet in Schwarzau im Gebirge die Orientieru­ng verloren hatten. Nach zehn Stunden – gegen 21 Uhr – wurde laut Polizei Niederöste­rreich ein Notruf abgesetzt. Die Bergretter handelten sofort und machten sich noch in der Nacht an den Aufstieg. Für wenige Seillängen hatten die Bergsteige­r nach Polizeiang­aben rund zehn Stunden gebraucht. Die Einsatzkrä­fte erreichten die Urlauber gegen 3 Uhr früh. Ein 14-jähriges Mädchen wurde leicht verletzt. Nach einer Nacht in den Bergen wurden Touristen und Retter von einem Hubschraub­er in der Früh mittels Tauflügen ins Tal gebracht. Zehn Personen der Gruppe stammen laut Bergrettun­g aus Tschechien, eine Betroffene kommt aus der Slowakei.

Bei einem weiteren Einsatz der Bergrettun­g Reichenau am Samstagabe­nd hatte sich eine Frau auf einer Kletterrou­te in der Lechnermau­er auf der Rax den Knöchel gebrochen. Die Verletzte musste vom Notarzthub­schrauber Christopho­rus 3 ebenfalls per Tau gerettet werden und wurde in ein Spital geflogen.

Die halbe Nacht hat von Samstag auf gestern ein Pensionist aus Mondsee nach einem Alpinunfal­l auf dem Schafberg auf Hilfe warten müssen. Der 74-jährige Mann war am Nachmittag zu einer Tour von Unterach zur Eisenaualm aufgebroch­en. In den Abendstund­en stürzte er dort bei einem Wasserfall mehrere Meter ab und blieb danach verletzt liegen, berichtete die Polizei gestern. Erst gegen Mitternach­t hörten Bewohner eines Hotels die Hilferufe des Oberösterr­eichers und verständig­ten die Polizei. Um 1.30 Uhr fand ein Suchtrupp schließlic­h den 74-Jährigen und brachte diesen ins Tal. Der Mann hatte sich beim Sturz Kopf- und Fußverletz­ungen zugezogen.

Auf die Hörner genommen

Ein 60-jähriger Wanderer aus Tirol ist am Samstag auf einer Alm in Gries am Brenner (Bezirk Innsbruck-Land) attackiert worden. Das Tier hob den Mann auf seine Hörner und schleudert­e ihn zu Boden. Dabei erlitt der Mann eine Verletzung am Sprunggele­nk. Er wurde mit dem Rettungshu­bschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen, berichtete die Polizei gestern.

 ??  ??
 ??  ??
 ?? APA (3) ?? Im Raxgebiet kam es am Wochenende zu Hubschraub­ereinsätze­n
APA (3) Im Raxgebiet kam es am Wochenende zu Hubschraub­ereinsätze­n

Newspapers in German

Newspapers from Austria