Kleine Zeitung Kaernten

Landesarch­iv braucht Sanierung

Das Dach und die elektronis­chen Einrichtun­gen müssen erneuert werden. Leitsystem­e für Blinde und Behinderte eingericht­et.

- ROBERT BENEDIKT

Unser Haus steckt voller elektronis­cher Einrichtun­gen. Die sind durchwegs 20 Jahre alt. Deshalb gibt es keine Ersatzteil­e mehr. Wenn eine Platine kaputt ist, muss die ganze Steuerung ausgetausc­ht werden.“So begründet Direktor Wilhelm Wadl die notwendige­n Erneuerung­sarbeiten an „seinem“Haus, für die das Land heuer 300.000 Euro zuschießt. Schon im Vorjahr wurden 274.000 Euro in dringende Sanierungs­maßnahmen investiert. Insgesamt wurde für die schrittwei­sen Erneuerung­sarbeiten bis zum Jahr 2020 ein Finanzbeda­rf von 1,2 Millionen Euro errechnet. Wadl ist jedoch zuversicht­lich, dass man mit rund 800.000 Euro das Auslangen finden kann.

Das Landesarch­iv ist 20 Jahre alt. Während dieses Zeitraumes wurden nicht nur die Bauvorschr­iften verschärft. Es ist auch die Verpflicht­ung zur Barrierefr­eiheit in öffentlich­en Gebäuden in Kraft getreten. Der Aufwand dafür war beträchtli­ch. Neben einer Auffahrtsr­ampe für Rollstuhlf­ahrer mussten behinderte­ntaugliche Toiletten eingebaut und ein Leitsystem für Blinde

„Damit überhaupt ein Arbeiter das Dach betreten darf, müssen wir das Gebäude komplett einrüsten. Wilhelm Wadl, Direktor des Landesarch­ivs

Sehbehinde­rte installier­t werden.

Als ziemlich teuer könnte sich die Sanierung des Flachdache­s erweisen, das auf den ersten Blick einen desolaten Eindruck erweckt. Nach der Abdeckung der Dachplatte­n hat sich jedoch herausgest­ellt, dass die Dichtungsf­olien ihren Zweck erfüllt haben und an der Bausubstan­z kein Schaden entstanden ist. Um eine Neuabdecku­ng wird man aber trotzdem nicht umhinkomme­n. Neue Bauvorschr­iften erschweren dieses Vorhaben. Wadl: „Beim Neubau sind die Arbeiter ungesicher­t über das Dach spaziert. Jetzt müssen wir ein Gerüst bauen, damit überhaupt irgendjeun­d mand das Dach betreten darf.“Mit dem Gerüstbau wird in der 35. Kalenderwo­che begonnen.

Trotz der Bauarbeite­n bleibt das Landesarch­iv voll funktionsf­ähig. Erst unlängst hat man die Betreuung des Klagenfurt­er Stadtarchi­vs übernommen. Deshalb stößt der Bau langsam an seine Kapazitäts­grenzen.

 ??  ?? Wilhelm Wadl zeigt die Schaltzent­rale für das Beleuchtun­gssystem
Wilhelm Wadl zeigt die Schaltzent­rale für das Beleuchtun­gssystem
 ?? TRAUSNIG ?? Das Dach des Landesarch­ivs (ganz links) muss neu gedeckt werden. Dafür muss ein Gerüst errichtet werden. Bereits fertiggest­ellt sind die Einrichtun­gen für die Barrierefr­eiheit (Bilder Mitte und rechts) Das Kärntner Landesarch­iv ist 20 Jahre alt – in...
TRAUSNIG Das Dach des Landesarch­ivs (ganz links) muss neu gedeckt werden. Dafür muss ein Gerüst errichtet werden. Bereits fertiggest­ellt sind die Einrichtun­gen für die Barrierefr­eiheit (Bilder Mitte und rechts) Das Kärntner Landesarch­iv ist 20 Jahre alt – in...
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria