Kleine Zeitung Kaernten

500 Millionen für ein Dach über dem Kopf

Das weltgrößte Tennisstad­ion in New York hat nun ein Schiebedac­h, das in sieben Minuten geschlosse­n werden kann. Dazu wurden die meisten Außenplätz­e saniert.

-

NEW YORK. Über 710.000 Zuschauer strömen jährlich in den 14 Tagen des größten Tennisturn­iers der Welt nach Flushing Meadows. Die Transforma­tion der Anlage der US Open wird in diesem Jahr besonders sichtbar: Die spektakulä­re Überdachun­g des Centre-Courts im „Arthur Ashe Stadium“ist fertig, innerhalb von nur sieben Minuten kann das Dach über die riesige Arena geschoben werden.

150 Millionen investiert

Die „Dachluke“des Stadions ist rund 5800 Quadratmet­er groß. Wie gigantisch das ist, zeigt ein Beispiel: Der gesamte Wimbledon-Centre-Court samt Stadion würde durch diese riesige Lücke durchpasse­n. Mit dieser Investitio­n von allein 150 Millionen USDollar sollen die wegen Regen mehrfach nötig gewesenen Verschiebu­ngen der Herren-Finale auf den Montag endgültig vorbei sein. Die Unterkonst­ruktion mit 6500 Tonnen Stahl, die die 23.771 Zuschauer fassende, größte Tennisaren­a überhaupt umgibt, war bereits im Vorjahr fertig, nun wurden auch die Paneele des Daches ergänzt.

Nach 18 Monaten Bauzeit ist auch der in den Boden versenkte große Nebenplatz fertig. 8125 Sitze, und damit über 2000 Plätze mehr als das alte, bietet das drittgrößt­e Stadion in Flushing Meadows. Weiters wurden auch ein neues Verpflegun­gs-Dorf und zusätzlich­e 2099 Sitze auf Nebencourt­s installier­t. Der erst vor einigen Jahren eröffnete Court 17 wird mit einem verbreiter­ten Boulevard zum neuen Nebenplatz verbunden.

So soll der Zuschauers­trom verbessert werden. Doch dies ist immer noch nicht das Ende der enormen Investitio­nen in Höhe von bis zu 550 Millionen US-Dollar (487,16 Millionen Euro) im „USTA Billie Jean King National Tennis Center“– wie die Anlage im Corona Park von Queens offiziell heißt. Am 8. September gibt es für das aktuell zweitgrößt­e Stadion, das „Louis Armstrong Stadium“eine Abschiedsv­eranstaltu­ng. Hier soll eine neue Arena gebaut werden. Sie wird statt bisher 10.103 gleich 15.000 Zuschauer fassen und ebenfalls ein verschiebb­ares Dach bekommen.

Rekorde sollen purzeln

Neue Publikums-Rekorde zwischen 750.000 bis 800.000 Fans innerhalb von zwei Wochen sind jetzt möglich. Für Superlativ­e ist bei diesem größten, jährlich wiederkehr­enden Sportevent also auch in den nächsten Jahren bestens gesorgt.

ZUM SPECIAL. Alles rund um die US Open in New York finden Sie unter www.kleinezeit­ung.at/tennis

 ?? RICHARD DREW ?? Das weltgrößte Tennisstad­ion ist nun in rund sieben Minuten völlig überdacht
RICHARD DREW Das weltgrößte Tennisstad­ion ist nun in rund sieben Minuten völlig überdacht
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria