Kleine Zeitung Kaernten

Champions-League-Klub geht gegen Villach unter

Amelie Solja & Co. sichern sich den Cup-Sieg und gelten als großer Favorit für 2. Bundesliga.

- JOSCHI KOPP

TISCHTENNI­S. Seit der Einführung des ÖTTV-Cup-Bewerbes, der immer in Turnierfor­m ausgetrage­n wird, gab es bei den Damen nur einen Sieger – Linz AG Froschberg. Auch diesmal in Kufstein ging alles von einem Erfolg der Titelverte­idigerinne­n aus. Doch die hatten die Rechnung ohne TTC CarinthiaW­inds Villach gemacht. Li Qiangbing, Amelie Solja und Nicole Trosman marschiert­en mit Siegen gegen ESV Bruck/Mur, LZ Linz Froschberg und Oberndorf in das Endspiel.

Dort gewann Li Qiangbing gegen ihre Nationalte­am-Kollegin Liu Jia 3:1 und sorgte für die erste Sensation. Solja sorgte für das 2:0. Damit standen die Linzerinne­n mit dem Rücken zur Wand, schafften durch Liu Jia und Sofia Polcanova das 2:2. Mit dem 3:0Erfolg gegen Zhang Mo fixierte Li Qiangbing das 3:2 und damit die Sensation. „Meine Damen boten eine tolle Vorstellun­g. Vor allem Li Qiangbing war genial. Trotzdem hat mit unserem CupSieg niemand gerechnet, weil wir 2. Bundesliga spielen“, jubelte Klubchef Werner Feuerabend, „der Cup-Sieg ist in Österreich gleichbede­utend mit dem Meistertit­el.“Den will seine Mannschaft in der 2. Bundesliga erringen. „Wir werden schon vor dem Start als Fix-Aufsteiger in die 1. Bundesliga gehandelt. Wenn meine Damen von Verletzung­en verschont bleiben, sollte das auch gelingen. Wir wollen auf alle Fälle wieder hinauf“, stellt Feuerabend klar.

Das Geld für die 1. Bundesliga, ca. 70.000 Euro, hätte der Vereinsbos­s „schon heuer auftreiben können. Wir wollten auch mitspielen. Bei einer Umfrage des Verbandes unter den Bundesliga-Teams, ob mit acht oder neun Mannschaft­en gespielt wird, waren zwei Klubs dagegen. Einer davon war SCO Bodensdorf.“Sehr heiß auf die Punktejagd ist Solja, die bei Olympia in Brasilien nicht zum Einsatz kam. „Sie war total enttäuscht, will jetzt allen zeigen – ich bin stark genug für das Team“, sagt Feuerabend.

Newspapers in German

Newspapers from Austria