Kleine Zeitung Kaernten

Unruhen vor finaler Rousseff-Verhandlun­g

Endgültige Absetzung von Präsidenti­n Dilma Rousseff in Brasilien wird für heute erwartet.

-

BRASILIA. Die suspendier­te brasiliani­sche Präsidenti­n Dilma Rousseff steht vor dem endgültige­n Aus ihrer politische­n Karriere. Am Dienstag begannen im Senat die finalen Beratungen. Nach Angaben des Portals „Folha de S. Paulo“ist die notwendige Zwei-DrittelMeh­rheit von 54 der 81 Senatoren für die Amtsentheb­ung der ersten Präsidenti­n des Landes sicher. 59 Senatoren hätten bereits eine Zustimmung signalisie­rt. In dem Fall würde Interimspr­äsident Michel Temer neuer Präsident und könnte mit einer Mitte-rechts-Regierung bis zu den Neuwahlen Ende 2018 im Amt bleiben. Ricardo Lewandowsk­i, der als Präsident des Obersten Gerichtsho­fs die Verhandlun­gen leitete, rechne zum Auftakt mit einer Abstimmung erst am Mittwoch. Da zunächst wie in einem Gerichtspr­ozess Anklage und Verteidigu­ng ihre Argumente vortragen durften und danach jeder Senator zehn Minuten reden durfte, wurde mit einer Marathonsi­tzung gerechnet. Temer beabsichti­gt, Brasilien unmittelba­r nach seiner Vereidigun­g beim G20Treffen zu vertreten, das am Sonntag und Montag in China stattfinde­t. Rousseff dürfte dagegen im Fall einer Absetzung acht Jahre lang kein öffentlich­es Amt bekleiden.

Am Montag gingen Unterstütz­er Rousseffs in mehreren Städten auf die Straße. In São Paulo ging die Polizei mit Tränengas gegen Rousseff-Anhänger vor. Auch in der Hauptstadt Brasília demonstrie­rten in der Nähe des Senatsgebä­udes rund 2000 Menschen für Rousseff

 ?? APA ?? Endgültig abgesetzt: Dilma Rousseff
APA Endgültig abgesetzt: Dilma Rousseff

Newspapers in German

Newspapers from Austria