Kleine Zeitung Kaernten

Der sehbehinde­rte Vater von Asterix

Albert Uderzo machte Comics in breiten Kreisen salonfähig.

- Erwin Hirtenfeld­er

Wir kennen das Phänomen von Hund und Herrl: Mit den Jahren werden sich die beiden immer ähnlicher. Gleiches gilt auch für die Franzosen und ihre beliebtest­en Comic-Helden. Zumindest wenn es nach deren Schöpfer Albert Uderzo geht. Je älter er werde, umso mehr Parallelen entdecke er zwischen seinem gallischen Dorf und dem heutigen Frankreich, beklagte der 90-Jährige in einem Interview. Vor allem der politische Trend, sich einzuigeln und zu beschimpfe­n, ähnle zunehmend dem Verhalten seiner streitlust­igen Gallier, die bekanntlic­h voller Neurosen sind, bis hin zur Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Nur vor den Römern („Die spinnen ...“) haben die dank eines Zaubertran­ks unbesiegba­ren Barbaren keinerlei Respekt. Das haben Asterix und Obelix in bisher 36 Abenteuern bewiesen.

Als der italienisc­hstämmige Zeichner gemeinsam mit Autor René Goscinny den ersten „Asterix“-Band aus der Taufe hob, war man vom heutigen Erfolg noch weit entfernt. Nur wenige Leser interessie­rten sich für ihr gallisches Widerstand­snest, das als Gegenentwu­rf zum weltoffene­n Entenhause­n gelten darf. Rund 60 Jahre später hält die Comic-Reihe bei einer Auflage von 370 Millionen Stück. Und es werden schon im Herbst, wenn die beiden Nachfolger Didier Conrad und Jean-Yves Ferri Band 37 herausbrin­gen, um etliche Millionen mehr sein.

Dass auch Uderzo nicht frei von Angst und Streitlust ist, bewies der rotgrünbli­nde Le-Pen-Kritiker zuletzt in mehreren Gerichtspr­ozessen, u. a. gegen seine eigene Tochter, die er als Verlagsche­fin entlassen hatte. Mit ihr hat er sich mittlerwei­le versöhnt. Und wohl auch mit den Franzosen, die am Sonntag mit klarer Mehrheit gegen die Verschlump­fung ihres Landes stimmten.

 ??  ?? Feiert heute seinen 90er: der französisc­he Zeichner Albert Uderzo
Feiert heute seinen 90er: der französisc­he Zeichner Albert Uderzo

Newspapers in German

Newspapers from Austria