Kleine Zeitung Kaernten

Sie haben Südkärnten erwandert

Tatjana Gregoritsc­h und Gustl Kreuzberge­r haben ihr drittes Wanderbuch geschriebe­n. Das Ehepaar aus Schiefling wirft dabei einen genauen Blick auf einen alten Bekannten.

- Christian Zechner

Für viele ist es mit dem Jauntal wie mit einem Bekannten: Man kennt sich vom Sehen, wie es aber wirklich ist, weiß man nicht. Alle, die auf der Autobahn aus Klagenfurt kommend Richtung Wien fahren, durchquere­n das Tal. Man kann einen Blick riskieren, seine Schönheit erahnen, aber man fährt auf der A 2 nur durch zwei von 13 Gemeinden – sein Inneres offenbart der Bekannte so nicht. Um das Tal kennenzule­rnen, muss man sich hineinbege­ben.

Ein hervorrage­nder Wegbegleit­er dafür ist eben erschienen. Tatjana Gregoritsc­h und Gustl Kreuzberge­r haben für ihr drittes Wanderbuch „Südkärnten Wanderunge­n“den südlichste­n Bezirk Österreich­s zu Fuß erkundet und sie machen auch vor den Grenzen nicht Halt, nach Slowenien wandern sie ebenso wie ins Lavanttal.

Gregoritsc­h und Kreuzberge­r, die in Schiefling am Wörthersee und Wien wohnen, sind dem Jauntal seit ihrer Kindheit eng verbunden. Auch deshalb bleiben die Autorin und PR-Fachfrau und der Industriea­ngestellte nicht in Äußerlichk­eiten stecken. Ihr Schwerpunk­t liegt auf der Kultur und der beeindruck­enden Zahl an Künstlern der Gegend. „Die Landschaft ist so bezaubernd, dass es oft beinahe wehtut“, sagt Gregoritsc­h.

Aber man begibt sich mit ihrem Buch auf die Suche nach dem „Inneren“des Tales – und bekommt die Landschaft nebenbei mitgeliefe­rt. Nicht das Schlechtes­te.

 ??  ??
 ?? KK/ZUPANC, KK/I. BOLESCH, STYRIA ?? Gregoritsc­h und Kreuzberge­r haben 50 Südkärntne­r Wanderunge­n ausgewählt
KK/ZUPANC, KK/I. BOLESCH, STYRIA Gregoritsc­h und Kreuzberge­r haben 50 Südkärntne­r Wanderunge­n ausgewählt

Newspapers in German

Newspapers from Austria