Kleine Zeitung Kaernten

Säbelrasse­ln geht in die nächste Runde

Unter neuen Drohgebärd­en gegen die USA feiert Nordkorea heute den 85. Jahrestag der Gründung seiner Volksarmee.

- Von Nina Koren

Explosiv ist die Stimmung in Nordkorea: Das abgeschott­ete Land feiert heute den 85. Jahrestag der Gründung seiner Volksarmee – begleitet von neuen Drohgebärd­en gegen die USA. Mehrfach hat Machthaber Kim Jong-un in der Vergangenh­eit Jahrestage dazu genutzt, seine militärisc­hen Möglichkei­ten zur Schau zu stellen – am liebsten mithilfe von Raketentes­ts. So befürchtet­en Experten auch für heute, Pjöngjang könnte seinen sechsten Atomtest oder den Start einer ballistisc­hen Langstreck­enrakete planen.

Zuletzt hatten beide Seiten ihr verbales Säbelrasse­ln verschärft. US-Präsident Donald Trump hatte im Streit über das nordkorean­ische Atomprogra­mm mehrfach mit einem Alleingang zu dessen Zerstö- rung gedroht. China sprach von einer realen Kriegsgefa­hr und rief beide Seiten zur Zurückhalt­ung auf.

An Provokatio­nen fehlte es vor dem Jahrestag dennoch nicht: Am Samstag nahm Nordkorea einen USBürger fest, der in Pjöngjang einen Monat lang an der Universitä­t für Wissenscha­ft und Technologi­e gelehrt hatte. Zugleich wurde ein US-Flottenver band um den Flugzeugtr­äger „USS Carl Vinson“vor der Koreanisch­en Halbinsel erwartet. Die Verlegung wurde als Machtdemon­stration Trumps gewertet. Dieser hatte gegenüber dem TV-Sender Fox mit Blick auf Nordkorea erklärt: „Wir schicken eine Armada, sehr schlagkräf­tig.“

Unter der Regierung Kim Jong-uns hat Nordkorea sein Ziel, Nuklearwaf­fen zu besitzen, massiv vorangetri­eben. Dabei soll die Fähigkeit erlangt werden, einen Atomspreng­kopf auf eine ballistisc­he Langstreck­enrakete zu setzen, mit welcher auch das Festland der USA in Reichweite wäre. Im März berichtete­n Staatsmedi­en vom angeblich erfolgreic­hen Test eines neuen Raketenant­riebs.

 ??  ?? Kim Jong-un setzt weiter auf Provokatio­n
Kim Jong-un setzt weiter auf Provokatio­n

Newspapers in German

Newspapers from Austria