Kleine Zeitung Kaernten

Grenzenlos­e Partnersch­aft

Das Bildungsze­ntrum Ehrental erneuert seine Kooperatio­n mit dem Biotechnis­chen Center im slowenisch­en Naklo. Es soll ein Austauschp­rogramm für Lehrer geben.

- Markus Sebestyen

Seit vier Jahren befinden sich das Bildungsze­ntrum Ehrental und die Fachschule Drauhofen (Bezirk Spittal) bereits im pädagogisc­hen Austausch mit der slowenisch­en Partnersch­ule in Naklo. Vor Kurzem wurde die Schulpartn­erschaft um weitere drei Jahre verlängert. „Es ist unser Ziel, schon bei unserer Jugend den grenzübers­chreitende­n Gedanken zu verstärken und Freundscha­ften zu schließen, die keine Grenzen kennen“, sagt Direktorin Waltraud Stroj.

Die Sensibilis­ierung und das Verständni­s für Land, Kultur und Sprache des Nachbarlan­des stehen im Vordergrun­d. Durch die gegenseiti­ge Akzeptanz seien grenzübers­chreitende Projekte leichter möglich. Die Schulen nehmen auch gemeinsam an Exkursione­n und Veranstalt­ungen teil.

Wichtigste­r Punkt der Kooperatio­n sei weiterhin der zehn Wochen dauernde Schüleraus­tausch. „Das findet an allen drei Schulen statt. Wir wollen voneinande­r lernen“, sagt Stroj. 60 Schüler haben das Programm bisher genützt. Erst am Freitag sind vier Schülerinn­en wieder nach Kärnten zurückgeke­hrt. „Sie waren bei Gastfamili­en untergebra­cht und haben neben dem Unterricht auch Land, Leute und Kultur kennengele­rnt. Es gab nur positive Rückmeldun­gen“, sagt Stroj. Die größte Hürde sei für die Schüler immer die Sprache. Unterricht­et werde aber nicht auf slowenisch, sondern auf englisch. „Man muss offen sein und sich trauen. Dann kann das eine wichtige Erfahrung für das weitere Leben werden“, sagt Stroj.

Für die kommenden Schuljahre ist erstmals auch ein Lehreraust­ausch geplant.

 ?? PRIVAT ?? Sechs Schülerinn­en aus Naklo waren im Herbst in Ehrental zu Gast
PRIVAT Sechs Schülerinn­en aus Naklo waren im Herbst in Ehrental zu Gast

Newspapers in German

Newspapers from Austria