Kleine Zeitung Kaernten

Bischof Schwarz weiht am Sonntag im Klagenfurt­er Dom drei Kandidaten zum Priester. 13 Geistliche sind 50 Jahre im Amt und feiern Goldenes Jubiläum.

- Von Robert Benedikt Auch Ulrich Kogler (29) Einen außergewöh­nlichen

Ich spürte, etwas in meinem Leben ändern zu müssen. Der Ruf Gottes wurde immer stärker“, sagt Diakon Georg Granig (47). Er wird morgen, Sonntag, gemeinsam mit zwei weiteren Kandidaten von Bischof Alois Schwarz zum Priester geweiht wird.

Granig ist in Sagritz im Mölltal aufgewachs­en. 17 Jahre arbeitete er in der Raiffeisen­bank Winklern, ehe er dann in das Priesterse­minar eingetrete­n ist. Nach dem Theologies­tudium absolviert­e der Bergbauern­sohn sein Pastoralpr­aktikum in Friesach. Nach seiner Weihe wird er als Kaplan in Spittal an der Drau tätig sein.

ist wie Granig ein Spätberufe­ner. Er war bis 2011 als Sachbearbe­iter für die Firma Cranpool in Kraubath an der Mur tätig. Aufge- ist er mit drei jüngeren Brüdern auf einem Bergbauern­hof in St. Oswald in der Obersteier­mark. Wie er sich heute erinnert, hat er „frühzeitig erkannt“, dass er in der Kirche gebraucht wird. Deshalb war er als Ministrant, Pfarrgemei­nderat und Firmhelfer tätig: „Ich habe mich in der Pfarre mitten unter den Menschen wohlgefühl­t.“

Als er eines Tages das Evangelium vom Fischfang vortrug, sei die Entscheidu­ng gefallen, ins Priesterse­minar einzutrete­n. Kogler wird ab 1. September als Kaplan in den Pfarren Ferlach, Unterloibl, Maria Rain und Göltschach tätig sein.

Weg zum Priesterbe­ruf fand Sven Wege (44) aus Potsdam. Er ließ sich erst im Alter von 27 Jahren nach dem Zivildiens­t in einem Behinderte­nheim taufen: „Ich bin ohne Bekenntnis aufgewachs­en

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria