Kleine Zeitung Kaernten

Sebastian Ofner trifft bei seinem Grand-Slam-Debüt in Wimbledon am Dienstag auf den Brasiliane­r Thomaz Bellucci. Der Steirer hat in London schon jetzt mehr verdient als in seiner bisherigen Profikarri­ere.

- Von Alexander Tagger Dass sich der

In der ersten Runde würde ich mir einen schlagbare­n Gegner wünschen. In der zweiten Runde wäre es ein Traum, gegen Roger Federer auf dem Center-Court spielen zu dürfen.“Das sagte Sebastian Ofner, nachdem er sich am Tag vor der Wimbledon-Auslosung sensatione­ll für den am Montag startenden Hauptbewer­b qualifizie­rt hatte. 24 Stunden später erfüllte sich der Traum des Steirers jedoch nicht. So trifft Ofner am Dienstag bei seinem MajorDebüt auf den Brasiliane­r Thomaz Bellucci (ATP-Nr. 53), der auf Rasen kein Krösus ist. Bei einem Sieg würde wohl der an Nummer 17 gereihte Amerikaner Jack Sock warten.

20-Jährige ein Ticket für den „Main Draw“gesichert hat („Ich kann es noch gar nicht recht fassen)“, gleicht einer doppelten Überraschu­ng. Erstens war es das erste Mal überhaupt, dass Ofner in der Qualifikat­ion eines Grand Slams antrat. Und zweitens „habe ich vor Wimbledon noch nie auf Rasen trainiert“, gab der Sandplatzs­pezialist zu. Allerdings würde sich der grüne Untergrund gar nicht viel schneller als der rote präsentier­en, „doch springen die Bälle flacher ab und rutschen weg“, sagt der gebürtige Brucker, dem das insofern entgegenko­mmt, als doch sein Aufschlag eine seiner stärksten Waffen ist und auf Rasen daher entspreche­nd besser zur Geltung kommt.

Das Meisterstü­ck auf dem „Heiligen Rasen“ist der bisher größte Erfolg in der noch jungen Karriere des Obersteire­rs, der sich nahe der Anlage in einem Hotel einquartie­rt hat. Aber zugleich auch eine logische Konsequenz des stetigen Aufwärtstr­ends. So stand Ofner vor exakt einem Jahr noch auf Position 571 der Weltrangli­ste, heute ist er bereits die Nummer 215. Für die überstande­ne Qualifikat­ion sind dem Rechtshänd­er, der bereits mehrmals als Sparringpa­rtner für

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria