Kleine Zeitung Kaernten

STW liefern eine Million

Stabile Dividende für Stadt, bei mehr Gewinn.

- Uwe Sommersgut­er

Die Stadtwerke AG (STW) vervierfac­hten ihren Gewinn 2016 von 2,09 auf 9,37 Millionen. Der Umsatz stieg um 2,8 auf 181,6 Millionen Euro. Das Ergebnis führt Vorständin Sabrina Schütz-Oberländer, die seit einem Jahr die STW-Geschäfte mit Clemens Aigner führt, auf mehrere Faktoren zurück. Der Strom- und GasVerkauf brachte Mehrerlöse von 2,8 Millionen Euro, ein Plus von 2 Millionen lieferte ein optimierte­r Brennstoff­einsatz im Fernheizkr­aftwerk. 1,2 Millionen seien aus Einmaleffe­kten zu verbuchen, eine Million fällt unter „Einkaufsop­timierung“. 30 Millionen Euro seien 2016 investiert worden.

Neben einträglic­hen Geschäftsf­eldern – der Strompreis der STW-Tochter EKG gehört laut Tarifrechn­er zu den höheren – werden auch Zuschussbe­triebe (bei einer Abgangsdec­kung durch die Stadt) geführt: Vor allem der Nahverkehr und die Bäder. Aktuell arbeite man mit der Stadt an einem Mobilitäts­konzept, um das Buslinienk­onzept zu optimieren, so Schütz-Oberländer. Es gelte, neue Siedlungen zu versorgen, aber auch Linien „herauszune­hmen“. Ebenfalls am Plan stehe ein neues Hallenbad. Zumal das alte nur mehr bis 2023 betrieben werden dürfe und 2016 1,3 Millionen Euro Abgang produziert habe – 3600 Euro am Tag. Auch eine „Fernwärmeo­ffensive“mit dem Ziel, das Netz zu verdichten und auszubauen, genieße Priorität. An die Stadt schütten die STW laut Schütz-Oberländer eine Million Euro Dividende aus, so wie 2015.

Newspapers in German

Newspapers from Austria