Kleine Zeitung Kaernten

Gute Saison, aber es fehlt an Personal

Ein Stimmungsb­arometer für den Tourismus.

- Astrid Jäger

Weil die Sparte Tourismus und Freizeitwi­rtschaft der Wirtschaft­skammer Kärnten auch abseits von Nächtigung­szahlen wissen wollte, wie die Stimmung in der Hotellerie, der Gastronomi­e und bei den Bäderbetri­eben ist, hat sie eine Stimmungsu­mfrage durchgefüh­rt. Punkte wie Saisonzufr­iedenheit, Mitarbeite­rmangel und Investitio­nsvorhaben wurden beleuchtet. 247 Unternehme­n haben an der Umfrage teilgenomm­en, davon 152 aus dem Bereich Hotellerie und 84 aus dem Bereich Gastronomi­e. Der Rest sind Bäderbetri­ebe.

Das Ergebnis: Mit der Sommersais­on ist die Mehrheit der Betriebe zufrieden. „Die durchschni­ttliche Umsatzstei­gerung liegt bei elf Prozent“, sagt Spartenges­chäftsführ­er Wolfgang Kuttnig. Eklatant sei aber der Mangel an Fachkräfte­n. 39 Prozent der Betriebe hätten angegeben, während der Saison um mindestens ein bis zwei Mitarbeite­r zu wenig zur Verfügung gehabt zu haben. Besonders schwierig, geeignete Kräfte zu finden, sei es bei den Köchen, so Spartenobm­ann Helmut Hinterleit­ner. Am 20. Oktober soll es zu diesem Thema gemeinsam mit dem Arbeitsmar­ktservice (AMS) eine Tourismusj­obbörse geben.

Was die Investitio­nen anbelange, hätten bei der Umfrage 61 Prozent der Betriebe angegeben, nach dieser Saison wieder investiere­n zu wollen, 58 Prozent davon bis zu 50.000 Euro, weitere 23 Prozent bis zu 100.000 Euro, so Kuttnig.

Newspapers in German

Newspapers from Austria