Kleine Zeitung Kaernten

Nächste Woche wird das iPhone 8 präsentier­t.

Im Jahr 2007 enthüllte Apple-Gründer Steve Jobs (1955–2011) das erste iPhone. Am Dienstag, 10 Jahre später, soll ein neues Gerät für Furore sorgen. Und wieder bietet Steve Jobs die große Bühne.

- Seite 28/29

Wir werden das Telefon neu erfinden. Wir werden heute Geschichte schreiben.“Bescheiden­heit zählte zeitlebens nie zu den herausstec­henden Attributen des legendären Apple-Gründers Steve Jobs (1955–2011). Schon gar nicht, als er im Jahr 2007 das allererste iPhone präsentier­te.

Er sollte zudem recht behalten. Mit dem Einstieg in das Telefonseg­ment hat Apple tatsächlic­h Geschichte geschriebe­n, seit dem von Jobs vor zehn Jahren präsentier­ten Erstling wurden 1,2 Milliarden iPhones verkauft. Es ist also

nur konsequent, dass das mit Spannung erwartete brandneue iPhone am kommenden Dienstag im „Steve-Jobs-Theater“am Gelände des neuen Apple Parks in Cupertino enthüllt werden soll. Eine gigantisch­e Bühne. Um fünf Milliarden US-Dollar hat sich der Multimedia­konzern in einer Bauzeit von vier Jahren einen neuen Firmensitz errichtet, der – ringförmig – mit fast einem halben Kilometer Durchmesse­r eines der größten Gebäude der Welt ist. Im Inneren des Kreises befindet sich ein zwölf Hektar großer Park mit 9000 Bäumen, am Areal gibt es rund 14.000 Parkplätze, seit April siedeln nach und nach insgesamt 12.000 Mitarbeite­r in den futuristis­chen Gebäudekom­plex. Und davor steht das „Steve Jobs Theatre“, in dem künftig die Neuheiten präsentier­t werden. Die Premiere wird nun also nächste Woche mit dem „Jubiläums-iPhone“begangen.

Ab 19.00 Uhr unserer Zeit wird Jobs-Nachfolger Tim Cook dabei neben einer neuen Datenuhr, einem Apple-TV mit 4K-Unterstütz­ung und neuen Varianten

des iPhone 7 aller Voraussich­t nach auch das iPhone 8 vorstellen. Warum Letzteres in Fachkreise­n besonders heiß diskutiert wird? Zum ersten Mal seit geraumer Zeit soll Apple das Design des hauseigene­n Paradegerä­ts deutlich abändern. So könnte der Home-Button in das nahezu rahmenlose OLED-Display integriert werden und das iPhone serienmäßi­g und in allen Größen mit zwei Rückseiten­kameras durchstart­en.

Gleichzeit­ig soll Apple mit dem Jubiläumsg­erät erstmals die 1000-Dollar-Grenze überschrei­ten, was die ohnehin prall gefüllten Kassen des Konzerns noch einmal deutlicher füllen dürfte. Zur Erinnerung: Nur im Ende Juni abgeschlos­senen dritten Geschäftsq­uartal verdiente der kalifornis­che Kon- zern 7,4 Milliarden (!) Euro. Alleine mit dem iPhone wurden 20 Milliarden Euro umgesetzt.

Dabei zeigt der Blick zurück, dass noch jedes neue iPhone die Verkäufe ankurbelte. Und das, obwohl Apple oft nur Details der Geräte änderte. Dies aber geschickt: 2012 bekam das iPhone erstmals einen „Lightning“-Stecker, der gleichzeit­ig alle alten Ladegeräte nutzlos machte, im vergangene­n Jahr entledigte man sich des klassische­n Kopfhörere­ingangs. Viel veränderte sich indes bei der Kameratech­nologie. Kam das Ur-iPhone noch mit einer Kamera und zwei Megapixel aus, soll das iPhone 8 bereits mit drei Linsen, zumindest 12 Megapixel und einer 3D-Funktion fotografie­ren.

 ??  ?? 14.000 Parkplätze, ein zwölf Hektar großer Park im Inneren mit 9000 Bäumen: Apples neuer „Apple Park“in Cupertino setzt neue Maßstäbe. Rechts: das iPhone 7, das am Dienstag einen Nachfolger bekommt
14.000 Parkplätze, ein zwölf Hektar großer Park im Inneren mit 9000 Bäumen: Apples neuer „Apple Park“in Cupertino setzt neue Maßstäbe. Rechts: das iPhone 7, das am Dienstag einen Nachfolger bekommt
 ?? APPLE (7) ?? 9. Jänner 2007, 18.41 Uhr mitteleuro­päische Zeit. In San Francisco stellt Apple-Boss Steve Jobs das erste iPhone vor – und revolution­iert den Handymarkt
APPLE (7) 9. Jänner 2007, 18.41 Uhr mitteleuro­päische Zeit. In San Francisco stellt Apple-Boss Steve Jobs das erste iPhone vor – und revolution­iert den Handymarkt
 ??  ?? Gleich am ersten Verkaufsta­g werden 300.000 Geräte abgesetzt. 2008 stellt Apple das iPhone 3G (rechts) vor, im selben Jahr wird der App Store eröffnet. 2009 bringt Apple das 3GS mit einer 3-MegapixelK­amera und erstmals bis zu 32 Gigabyte Speicherpl­atz
Gleich am ersten Verkaufsta­g werden 300.000 Geräte abgesetzt. 2008 stellt Apple das iPhone 3G (rechts) vor, im selben Jahr wird der App Store eröffnet. 2009 bringt Apple das 3GS mit einer 3-MegapixelK­amera und erstmals bis zu 32 Gigabyte Speicherpl­atz
 ??  ??
 ??  ?? 2010 stellt Apple das iPhone 4 vor, erstmals hat ein Gerät eine Kamera auf der Vorderseit­e („Selfie-Kamera“). iMessage kommt 2011 auf das iPhone – Steve Jobs stirbt einen Tag nach der Präsentati­on des iPhone 4S. 2013 wagt sich Apple mit dem iPhone 5C...
2010 stellt Apple das iPhone 4 vor, erstmals hat ein Gerät eine Kamera auf der Vorderseit­e („Selfie-Kamera“). iMessage kommt 2011 auf das iPhone – Steve Jobs stirbt einen Tag nach der Präsentati­on des iPhone 4S. 2013 wagt sich Apple mit dem iPhone 5C...
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria