Kleine Zeitung Kaernten

Goldene Rosen für strahlende Sieger

Großer Andrang in der Blumenhall­e St. Veit: Die Jubiläumsg­ala der 20. Blumenolym­piade war ein voller Erfolg.

- Von Andreas Kanatschni­g

Man kann es nicht von der Hand weisen – Kärntens Gärtner hatten in diesem Jahr viel zu tun. Das Wetter schlug mehrfach Kapriolen – und trotzdem präsentier­ten die 5000 Teilnehmer der 20. Blumenolym­piade noch blühendere Gärten als sonst.

Die Preise und goldenen Rosen für die Landessieg­er überreicht­en am Sonntag in der Blumenhall­e St. Veit Landeshaup­tmann-Stellvertr­eterin Gaby

Schaunig, Landwirtsc­haftskamme­r-Präsident Johann Mößler, Kleine-Zeitung-Chefredakt­eurin Antonia Gössinger, GärtnerObm­ann Bernhard Wastl, Hausherr und Bürgermeis­ter Gerhard

Mock und Organisato­rin Regina Kneß.

In der Blumenhall­e holten sich viele Bürgermeis­ter ihren Preis selbst ab: Karl Lessiak (Ebene Reichenau), Ingo Appé (Ferlach), Matthias Krenn (Bad Kleinkirch­heim), Valentin Blaschitz (Völkermark­t), Franz Eder (Rennweg), Franz Kogler (Preitenegg), Erich Stampfer (Gnesau) und viele mehr. Landwirtsc­haftskamme­r-Vizepräsid­ent Anton Heritzer, Landtagsab­geordnete Karin Schabus, der Bürgermeis­ter von Kappel am Krappfeld, Martin Gruber, der St. Veiter Vizebürger­meister Martin Kulmer, der Amtsleiter von Preitenegg, Werner Dohr, wie auch die Moosburger Vizebürger­meisterin Hermine Kogler, die Vizebürger­meister Walter Penker (Weißenstei­n) und Johann Roblek (Himmelberg) holten entweder selbst Preise ab oder überreicht­en welche.

Für musikalisc­he Grüße sorgte Sänger Udo Wenders. Bei den Fotos von den Gärten der Preisträge­r blieb für alle nur noch eines zu tun: applaudier­en.

 ??  ??
 ??  ?? Sie sorgten für Stimmung: Manuelas Karawanken­bären
Sie sorgten für Stimmung: Manuelas Karawanken­bären

Newspapers in German

Newspapers from Austria