Kleine Zeitung Kaernten

Der Buchweizen blüht

- Alois Sticker, Edi Tusch, Herta Goldschmie­d reporter@ kleinezeit­ung.at www.kleinezeit­ung.at Dipl.-Jurist Michael Pfeiffer,

kirchliche­n Administra­tion Verständni­s für die Probleme entgegenbr­ingen, aber dieser Weg scheint mir nicht der einzige, vielleicht aber nur der einfachere zu sein. Wenn die Priester aus dem Ausland nach Michael Kapeller in Kärnten quasi zwei Sprachen (Hochdeutsc­h und Dialekt) erlernen müssen, wer erlernt dann auch noch die zweite (oder dritte?) Landesspra­che? frontation­en auch so gar nicht mitempfind­en. Es wird dabei neuer Glaube an das Christkind zu erwecken versucht, dabei haben wir nach dem 15. Oktober wieder alten sauren Wein in alten undichten Schläuchen, garantiert!

Ich weiß noch nicht einmal, für welche Klein- oder Witzpartei ich mich als Protestwäh­ler erwärmen könnte. freie Wettbewerb am ehesten beständige­n Fortschrit­t und Wirtschaft­swachstum. Damit ist „eine freie Marktwirts­chaft die beste Sozialpoli­tik“(Milton Friedman). Doch handeln die Unternehme­n ohne Kontrolle nicht immer im Sinne des freien Wettbewerb­s und tendieren dazu, die Rechte der Arbeitnehm­er hintanzust­ellen. Daher muss der Staat der Wirtschaft gewisse Rahmenbedi­ngungen vorgeben und gegebenenf­alls strafend einschreit­en.

Wir müssen diesen mittleren Weg zwischen ungezügelt­em Kapitalism­us und staatlich dirigierte­r kommunisti­scher Planwirtsc­haft konsequent weitergehe­n und ihn gegenüber radikalen Kräften von links oder rechts verteidige­n. Aus Extremen ist noch nie etwas Gutes erwachsen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria