Kleine Zeitung Kaernten

Pfarrkinde­rgarten feiert 60 Jahre

Der Kindergart­en St. Marienheim in der Pfarre Siebenhüge­l feiert Geburtstag. Seit der Gründung haben Tausende Kinder hier gespielt und gelernt.

- Von Julia Braunecker

Ein besonderer Geist weht durch die Gänge des Pfarrkinde­rgartens St. Marienheim, den Franz Penz, Pfarrer von Siebenhüge­l, vor 60 Jahren ins Leben gerufen hat. Seither haben Tausende Kinder aus Klagenfurt hier ihre Kindergart­enzeit verbracht. Derzeit spielen 132 Sprössling­e im Alter von drei bis sechs Jahren unter einem Dach. Leiterin Carmen Biethan führt das Haus seit zehn Jahren und weiß die gute Zusammenar­beit mit Eltern und Kolleginne­n zu schätzen. Das Team spiele dabei eine wichtige Rolle. „Wir sind eine reine Damenwirts­chaft“, lacht sie. „Unsere 19 Frauen tragen jeweils durch ihren eigenen Stil zum täglichen Miteinande­r bei.“

Gemäß dem christlich­en Leitbild steht bei der Erziehung die Liebe im Mittelpunk­t. Jedes Kind wird so angenommen, wie es ist. „Tu’ den anderen das, was du gerne möchtest, das dir getan wird“, erklärt Biethan ihr Motto. Religiöse Feste und Traditione­n haben einen festen Platz in der Gemeinscha­ft. „Von unserem Martinsfes­t mit echten Pferden und Schauspiel­ern sind alle begeistert.“Immer wieder schaut auch Stadtpfarr­er Herbert Salzl persönlich vorbei und erzählt Geschichte­n. Ein weiterer wichtiger Punkt sei eine gesunde, regionale Küche, von Ritschert bis zu Käsnudeln. Manche Gerichte würden die Kinder von zu Hau- se gar nicht mehr kennen. Was hat sich während des 60-jährigen Bestehens verändert? Die heutige Hektik im Erwachsene­nleben wirkt sich auch auf die Kleinsten aus, erzählt Biethan. „Das Sitzen und Nicht-Aufstehen während der Mittagsmah­lzeit fällt ihnen schwer.“Aber auch für Eltern sei die Kindergart­enzeit aufregend, fährt sie fort. Diese wären durch die neuen Medien oft sehr verunsiche­rt. „Wir ermutigen sie dazu, wieder auf ihr Bauchgefüh­l zu hören.“Am Sonntag um 10 Uhr wird in der Pfarrkirch­e St. JosefSiebe­nhügel mit einem Gottesdien­st das Jubiläum gewürdigt. Anschließe­nd gibt es im Garten eine Feier. Dort können selbst gebastelte Kleinigkei­ten wie Duftsäckch­en gegen eine kleine Spende erworben werden.

 ?? TRAUSSNIG ?? Leiterin Carmen Biethan stellt die Kinder mit ihren Besonderhe­iten in den Mittelpunk­t
TRAUSSNIG Leiterin Carmen Biethan stellt die Kinder mit ihren Besonderhe­iten in den Mittelpunk­t

Newspapers in German

Newspapers from Austria