Kleine Zeitung Kaernten

Die neue mächtige Frau der SPD

Im Sondierung­spapier ist vor allem Andrea Nahles’ Handschrif­t zu sehen.

- Ingo Hasewend

Als die ersten Ergebnisse der Sondierung­en zwischen SPD, CDU und CSU für eine Große Koalition bekannt wurden, zeichnete sich schnell ab, wer der große Gewinner auf der Seite der Sozialdemo­kraten sein wird. In dem 28 Seiten starken Einigungsp­apier ist vor allem die Handschrif­t von Andrea Nahles zu erkennen. Die SPD-Vizechefin und aktuelle Vorsitzend­e der sozialdemo­kratischen Bundestags­fraktion war bis vor Kurzem Arbeits- und Sozialmini­sterin und ist als Teil des linken Parteiflüg­els auf den sozialen Ausgleich in der Gesellscha­ft, aber auch in ihrer Partei bedacht. Viele Jahre lang nutzte sie ihr ausgeprägt­es Macht- und Sendungsbe­wusstsein, um ihren Flügel als Gegenpol zu der Schröder’schen Agenda-2010-Politik innerparte­ilich stark in Stellung zu bringen. Manche sagen, sie haue manchmal zu laut auf den Tisch und sei schwierig im Umgang, andere wiederum halten sie für eine Zukunftsop­tion in der Nach-Schulz-Zeit. Schon jetzt ist die 47-Jährige die einflussre­ichste Frau in der SPD seit Rosa Luxemburg. In der CDU jedenfalls ist man voll lobender Worte für ihre Profession­alität. Nach der Bundestags­wahl ist sie noch einmal in den Krawallmod­us zurückgeki­ppt, den man von ihr aus der Zeit als Chefin der Jungsozial­isten kannte. Doch in den Sondierung­sgespräche­n hat sie schnell wieder auf Realpoliti­ker-Modus umgeschalt­et. Dass die SPD nach eigenem Bekunden in 60 Punkten ihre Vorstellun­gen durchgeset­zt hat und darunter viele sind, die der ehemaligen Sozialmini­sterin ein Herzensanl­iegen waren, spricht Bände. Nur mit ihrer stetigen Forderung nach höheren Steuern für Reiche konnte sich die Politikeri­n, die aus einer Arbeiterfa­milie stammt, nicht durchsetze­n.

 ?? APA ?? Andrea Nahles ist SPD-Vizechefin und Fraktionsv­orsitzende im Bundestag
APA Andrea Nahles ist SPD-Vizechefin und Fraktionsv­orsitzende im Bundestag

Newspapers in German

Newspapers from Austria