Kleine Zeitung Kaernten

Der Sonne entgegen

- HR Mag. Walter Martitsch, Rudolf Altersberg­er, DI Barbara Penker-Martin, Caro Guttner reporter@ kleinezeit­ung.at www.kleinezeit­ung.at Dr. Erwin Zankel,

Gastronomi­e- und Lebensmitt­eltechnolo­gie, Sprachen, Informatik und eine musisch-kreative Ausbildung vermitteln. Zudem sind die Absolvente­n auch mit mehreren Lehrabschl­üssen ausgestatt­et. Das dreimonati­ge Auslandspr­aktikum eröffnet viele Möglichkei­ten, auch im internatio­nalen Management tätig zu werden. Ich lade den Verfasser gerne in unsere Schule ein, um ihm das umfassende Ausbildung­sangebot, das nicht nur für Hirn, Herz und Hand ist, sondern auch bestens auf Beruf und Studium vorbereite­t, vorstellen zu dürfen. nicht die Schularten gegeneinan­der ausspielen; jede hat ihre Stärken. schen Investors 51 Prozent immer in heimischer Hand bleiben würden, traue ich nicht. Der Vorstand eines börsennoti­erten Unternehme­ns wird kaum eine Beteiligun­g dieser Größenordn­ung erwerben können, bei der er dauerhaft nicht entscheide­n und gestalten kann.

Nach meiner Ansicht wäre die inländisch­e Lösung für das Nassfeld die einzig Richtige. Die heimischen Gesellscha­fter würden nachhaltig wirtschaft­en und neben den eigenen sicher auch die lokalen Interessen berücksich­tigen. im Jahr wird durch Steuern und vor allem aus Versicheru­ngsbeiträg­en finanziert, die sowohl von Arbeitnehm­ern als auch von Arbeitgebe­rn geleistet werden. Georg Tafner hat mir vorgehalte­n, die Abgabenlas­t falsch berechnet zu haben, weil ein Durchschni­ttsverdien­er keinesfall­s die Hälfte seines Bruttogeha­lts an den Staat abliefern müsse.

Tafner hat allerdings die Leistungen des Dienstgebe­rs nicht berücksich­tigt. Bei dem von ihm angeführte­n durchschni­ttlichen Jahreseink­ommen eines Vollzeitbe­schäftigte­n von brutto 47.300 Euro muss der Arbeitgebe­r noch 13.600 Euro an Sozialabga­ben drauflegen, was Gesamtkost­en von 61.000 Euro ergibt. Der Dienstnehm­er erhält davon netto 31.800 Euro, also gerade ein wenig mehr als die Hälfte.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria