Kleine Zeitung Kaernten

Studentisc­he Uraufführu­ng

Das „Konse“-Orchester mit Luka Ljubas im Konzerthau­s.

-

Gleich zwei Uraufführu­ngen werden diesmal beim traditione­llen Konzert des Sinfonieor­chesters des Kärntner Landeskons­ervatorium­s zu hören sein. Beide Werke stammen aus der Feder von Jungkompon­isten, die Studenten von „Konse“-Kompositio­nslehrer Thomas Modrej sind. Von Thomas Zdravja (32) wird das Stück „Kralj Matjaz“und von Christophe­r Kuess (31) „Circles for Orchestra“aus der Taufe gehoben.

Auch sonst werden, wie schon in den Vorjahren, im Orchester ausschließ­lich Studenten und Schüler des „Konse“musizieren, und zwar nur die besten. „Gemeinsam mit den Fachabteil­ungsleiter­n und teilweise auch beim Probespiel werden diejenigen, die sich für die Orchesterp­rojekte freiwillig melden, ausgesucht“, erzählt Orchesterk­oordinator Christian Hoffmann, der zudem auch Lehrer für Tuba ist. „Derzeit läuft gerade die zweiwöchig­e Probephase. Wir wollen unseren Studenten eine Plattform geben. Oft ist es überhaupt das erste Mal, dass Studenten in einem Orchester und mit einem profession­ellen Dirigenten musizieren“, so Hoffmann. Letzterer ist wieder Alexei Kornienko, der ebenfalls am „Konse“als Klavier- und Dirigierle­hrer tätig ist.

Neben den beiden Uraufführu­ngen wird noch das einzige Violinkonz­ert von Johannes Brahms, das dieser in seinem Sommerdomi­zil in Pörtschach komponiert hat, zur Aufführung kommen. Hier wird der junge, hochbegabt­e und schon vielfach preisgekrö­nte Luka Ljubas (21) als Solist zu erleben sein. Zum Finale folgt dann noch die sehr anspruchsv­olle 3. Symphonie von Jean Sibelius. Man darf also sehr gespannt sein. HC Konzert: 8. Februar, 19.30 Uhr, Konzerthau­s Klagenfurt. Karten: abt6.konse@ktn.gv.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria