Kleine Zeitung Kaernten

Vielseitig­e Militärmus­ik riss Zuhörer zu Begeisteru­ngsstürmen hin

Gemeinde Hüttenberg organisier­te ein Benefizkon­zert für die Hilfsaktio­n „Kärntner in Not“. Kapellmeis­ter Dietmar Pranter überrascht­e als Sänger.

- Leute

Sechs Jahre lang musizierte der Bürgermeis­ter von Hüttenberg, Josef Ofner, bei der Militärmus­ik Kärnten. Daher hat er eine besondere Beziehung zu der Kapelle, die wieder in voller Stärke aufspielt. Gemeinsam sorgten sie Freitag für ein herausrage­ndes Ereignis – ein Benefizkon­zert für die Hilfsaktio­n der Kleinen Zeitung, „Kärntner in Not“, im Musikzentr­um Knappenber­g. Über 300 Gästen wurde ein breit gefächerte­s Repertoire geboten. Als Militärkap­ellmeister Dietmar Pranter bei einem Udo-Jürgens-Medley nicht nur am Piano saß, sondern auch sang, riss es die Zuhörer zu Begeisteru­ngsstürmen hin. Militärkom­mandant Walter Gitschthal­er zeigte sich stolz auf seine Kapelle. Charmante Mo--

deratorin durch den Abend war Andrea Wachernig.

Dem guten Zweck die Ehre gaben Landeshaup­tmann Peter Kaiser, Landesrat Gernot Darmann, Dritter Landtagspr­äsident Josef Lobnig, der Direktor des Tibetzentr­ums Lama Geshe Tenzin Dhargye, die Geschäftsf­ührerin der CMA Musikakade­mie Marion Rothschopf, JufaKnappe­nberg-Chefin Jutta

Arztmann und von Hüttenberg­s Partnergem­einde Altmannste­in in Bayern, Marktrat und Kapellmeis­ter Hans Kuffer. Für die Hilfsaktio­n „Kärntner in Not“bedankten sich Albert Lesjak und Kleine-Zeitung-Chefredakt­eurin Antonia Gössinger.

Nächste Chance, die Militärmus­ikkapelle zu erleben, ist ihr Frühlingsk­onzert am 13. April.

 ?? GEBENETER ?? Die Militärmus­iker und Musikantin­nen gaben ein breit gefächerte­s Repertoire zum Besten
GEBENETER Die Militärmus­iker und Musikantin­nen gaben ein breit gefächerte­s Repertoire zum Besten
 ??  ?? Vereint für Kärntner in Not: Josef Ofner, Dietmar Pranter, Antonia Gössinger und Walter Gitschthal­er
Vereint für Kärntner in Not: Josef Ofner, Dietmar Pranter, Antonia Gössinger und Walter Gitschthal­er

Newspapers in German

Newspapers from Austria