Kleine Zeitung Kaernten

Die Waffen sollen vormittags schweigen

Im syrischen Ost-Ghuta gilt ab heute eine tägliche mehrstündi­ge Feuerpause. Das kündigte Russland gestern an.

-

Nach der wirkungslo­sen UN-Resolution über eine Waffenruhe in Syrien hat Russland eine mehrstündi­ge tägliche Feuerpause für das Rebellenge­biet Ost-Ghuta angekündig­t. Vom heutigen Dienstag an sollten die Waffen jeweils von 9 bis 14 Uhr Ortszeit schweigen, sagte Verteidigu­ngsministe­r Sergej Schoigu in Moskau. Präsident Putin habe zudem angeordnet, in der genannten Zeit einen Korridor zu öffnen, damit Zivilisten das belagerte Gebiet verlassen könnten. Russland reagiert mit der Maßnahme auf Kritik an dem schweren Bombardeme­nt auf Ost-Ghuta durch syrische Regierungs­truppen. Moskau ist neben dem Iran der wichtigste Verbündete des syrischen Machthaber­s Assad. Sy-

Ein Bild der Zerstörung: Ost-Ghuta, Syrien

rische Aktivisten werfen der russischen Luftwaffe vor, an den Angriffen beteiligt zu sein.

Die heftigen Bombardier­ungen Ost-Ghutas gingen gestern trotz der UN-Forderung nach einer Waffenruhe weiter. Die Syrische Beobachtun­gsstelle für Menschenre­chte meldete, mindestens 22 Zivilisten seien getötet worden. Die lokale Gesundheit­sbehörde des belagerten Gebiets und Aktivisten warfen den Regierungs­truppen sogar einen Angriff mit Giftgas vor, bei dem ein Kind ums Leben gekommen sei. Rettungshe­lfer verbreitet­en dramatisch­e Bilder aus Ost-Ghuta.

Sowohl UN-Generalsek­retär António Guterres als auch der UN-Hochkommis­sar für Menschenre­chte, Seid Ra’ad alHussein, riefen die syrische

Regierung auf, die Waffenruhe umgehend umzusetzen. Konfliktpa­rteien hätten grundsätzl­ich die Verpflicht­ung, die Menschenre­chte der Zivilbevöl­kerung zu achten: „Auch der Kampf gegen den Terrorismu­s macht diese Verpflicht­ung nicht überflüssi­g.“

„Bisher hat sich am Boden nichts geändert“, erklärte der Leiter des Büros der Hilfsorgan­isation UOSSM in Ost-Ghuta, Mohammed Chair Sammud. „Dem Sicherheit­srat ist die Umsetzung der Resolution gleichgült­ig. Wo ist da der Wert der Entscheidu­ng?“Das Gremium hatte am Samstag einstimmig eine 30-tägige Waffenruhe gefordert. Allerdings enthält die Resolution keine völkerrech­tlich bindenden Druckmitte­l.

 ?? APA ??
APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria