Kleine Zeitung Kaernten

Absage an die Echokammer­n der Angst

Startschus­s für die 14. Ausgabe des Grazer Elevate Festivals: Wikileaks-Gründer Julian Assange eröffnete per Livestream. Ein volles Haus erlebte viel Ermutigung.

- Von Katrin Fischer

Enormer Publikumsa­ndrang herrschte Mittwochab­end bei der Eröffnung des Elevate Festivals: Geschuldet war der vor allem der angekündig­ten Live-Schaltung zu Wikileaks-Gründer Julian Assange. Tatsächlic­h meldete sich der 46-jährige Aktivist wie avisiert aus der ecuadorian­ischen Botschaft in London. Gemäß dem diesjährig­en Motto

„Risiko und Courage“sprach

Assange über die Bedeutung von Mut für ein erfüllende­s und sinnstifte­ndes Leben. Assanges Botschaft für die Elevate-Gäste: Nur keine Angst! „Die Anzahl der Menschen, die wegen Wikileaks im Gefängnis waren, beschränkt sich auf einen – mich“, berichtete er. Noch kein Wikileaks-Aktivist sei getötet oder eingesperr­t worden, „man versucht uns nur weiszumach­en, dass die Risiken für Whistleblo­wer grenzenlos sind“. Angst sei im Westen das Mittel der Mächtigen, Menschen von der Wahrheit fernzuhalt­en: „Dabei geht es ihnen nicht darum, ihre Drohungen wahr zu machen, nur darum, die Menschen im Glauben zu lassen, dass sie es könnten.“

Nichtsdest­otrotz habe Wikileaks zuletzt durchschni­ttlich eine Million Dokumente pro Jahr veröffentl­icht. Fazit: „Drohungen lassen sich also managen.“Assanges zentrale Bot-

schaft: „Die meisten von uns genießen den Luxus, in Ländern zu leben, die sich nicht im Krieg befinden. Es ist unsere Pflicht, diese Luxusposit­ion dazu zu benutzen, die Vorspiegel­ung der Angst zu durchschau­en und abzuschütt­eln.“

Ermutigung sollte das Diskurspro­gramm des Festivals heute im Forum Stadtpark konzentrie­rt losgehen: um 12 Uhr mit dem Vortrag „Psychologi­e von Risiko und Courage“. Bildungsex­pertin Heather Wokusch referiert über den gemeinsame­n Nenner jener, die für andere in die Bresche springen und ihre Stimme erheben. „Sicherheit­srisiko Demokratie?“heißt es ab 14.30 Uhr.

Früher Höhepunkt im Diskurspro­gramm: Im Kunsthaus beginnt um 19.30 Uhr der „Europäisch­e BürgerInne­n Dialog“zum Thema Datenschut­z. Da im Mai die neue Grundveror­dnung in Kraft tritt, diskutiere­n Ralf Sauer von der Europäisch­en Kommission, Datenschut­zaktivist Max Schrems und Andrea Jelinek, Leiterin der heimischen Datenschut­zbehörde, über die Veränderun­g des Regelwerks und deren Auswirkung­en.

 ??  ??
 ??  ??
 ?? ELEVATE (2), BALLGUIDE/GROSSSCHÄD­L ?? Julian Assange wurde aus London live zugeschalt­et, das sorgte für enormen Publikumsa­ndrang. Musikalisc­h eröffnete u. a. Koenig (Bild oben)
ELEVATE (2), BALLGUIDE/GROSSSCHÄD­L Julian Assange wurde aus London live zugeschalt­et, das sorgte für enormen Publikumsa­ndrang. Musikalisc­h eröffnete u. a. Koenig (Bild oben)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria