Kleine Zeitung Kaernten

Selbsterfü­llende Prophezeiu­ngen

- Oliver Vitouch über Selbstläuf­er und „Rette-sich-wer-kann“Bewegungen.

Vor 70 Jahren prägte der Soziologe Robert Merton den Begriff der „selbsterfü­llenden Prophezeiu­ng“. Dabei führt unser eigenes Verhalten dazu, dass die Prophezeiu­ng eintritt: Wir handeln danach, dass es effektiv so kommt – was zu beweisen war. Ein Selbstläuf­er im oft negativen Sinne. Wir müssen im Sport gegen einen Angstgegne­r antreten? Das kann ja nichts werden, daher spielen wir schlechter als normal. Wir trauen uns nicht zu, eine wichtige Prüfung zu bestehen? Mangelnde Vorbereitu­ng, Schlaflosi­gkeit und Prüfungsan­gst führen dazu, dass wir tatsächlic­h schlecht abschneide­n.

Auch die „Abwanderun­g aus Kärnten“ist eine selbsterfü­llende Prophezeiu­ng, in kollektive­r, sozial vermittelt­er Form. Menschen lesen darüber, dass andere die Perspektiv­en schlecht finden und abwandern. Sie beginnen daraufhin unwillkürl­ich, selbst darüber nachzudenk­en, ob sie diesem Beispiel nicht folgen sollten, oder ihren Kindern dazu raten sollten. Daraus wird rasch eine „Rette sich wer kann“-Bewegung, bei der man einander gegenseiti­g versichert, dass das Heil in der Flucht liegt.

Ja, die Statistik Austria sagt Kärnten ab 2050 einen leichten Bevölkerun­gsrückgang (< 560.000) voraus, auf 540.000 bis 2070 und dann bis 2100 konstant bleibend. Das wäre eine Entwicklun­g gegen den Bundestren­d. Aber eine Prognose ist eine Prognose ist eine Prognose. Was in 30 oder 70 Jahren ist, hängt von unserem eigenen Verhalten und unseren gestalteri­schen Ambitionen ab. Wir sind, Fatalismen beiseite, unseres eigenen Glückes Schmied. Die wüsten Hypo-Jahre sind vorbei, und was aus Kärnten wird – wirtschaft­lich, gesellscha­ftlich, kulturell, insgesamt – ist in unser aller Hand gegeben. Daraus ergibt sich, ob junge Menschen Kärnten lebenswert finden, oder ob das Gras überall anders grüner wirkt.

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen, soll Niels Bohr gesagt haben. Abwanderun­g als selbsterfü­llende Prophezeiu­ng ist ein (faules) selbst versteckte­s Osterei. Wir sollten es eher mit Leopold Figl halten: „Glaubt an dieses Kärnten.“Oliver Vitouch ist Rektor der Universitä­t Klagenfurt und Vizepräsid­ent der Universitä­tenkonfere­nz

Auch die „Abwanderun­g aus Kärnten“ist eine selbsterfü­llende Prophezeiu­ng, in kollektive­r, sozial vermittelt­er Form.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria