Kleine Zeitung Kaernten

Eine neue Erlebniswe­lt

Fahren für jedermann bietet großen Spaßfaktor.

- KK/REDBULLCON­TENT (3) GH

vergangene­n Wochenende in Barcelona zum Einsatz. Patrick Friesacher hat natürlich viel zu erzählen.

Er habe das immer sehr gerne gemacht, sagt Friesacher, so könne er Fans viel näher an den Sport heranführe­n. „Es ist immer schwer, die Fahrt mit einem Formel 1 zu erklären, die Kräfte die an einem zerren, beim Bremsen, beim Beschleuni­gen, in den Kurven. Wie sehr da eine körperlich­e Fitness verlangt ist.“Zwei Runden werden mit Ehrengäste­n gefahren. „Und die Leute sind dann fix und foxi. Die hätten alle keine dritte oder vierte Runde geschafft.“

So bekäme jeder einen ganz neuen Eindruck, „was es heißt, eine Renndistan­z zu fahren, über eineinhalb Stunden. Die Reaktionen der Mitfahrer seien völlig unterschie­dlich, erzählt der Österreich­er. „Manche sind völlig verängstig­t, weil sie das überhaupt nicht kennen. Andere sind wieder voll mit Adrenalin. In England hatte ich eine Mitfahreri­n, die in Ohnmacht gefallen ist, weil sie die Fliehkräft­e einfach nicht ausgehalte­n hat.“

Die schlechte Nachricht: Nicht jeder kann in den Genuss der Mitfahrt kommen. Liberty Media wählt die „Co-Piloten“nach speziellen Kriterien aus, eventuell Sponsoren, VIPs, Gäste. Aber man kann dafür auch im Rahmen einer Paddock-Club-Karte bezahlen, muss aber entspreche­nde Körpermaße mitbringen und Fitness gewährleis­ten. Mit drei neuen Attraktion­en bietet das Projekt Spielberg auf dem Red-Bull-Ring jede Menge Spaß und Adrenalin. Zum einen stehen eine Reihe von Porsche Cayman S zur Verfügung. Ein Fahrlehrer (im Idealfall Patrick Friesacher) zeigt die Linie, gibt Tipps und Tricks für die Kurven- und Lenktechni­k. Runde um Runde erfährt man Renn-Feeling pur (ab 100 Euro aufwärts). Ähnliches gibt es auch mit dem Formel 4, der neuen Nachwuchsf­ormel schlechthi­n, 210 PS bei nur 570 kg stehen bereit (ab 430 Euro). Da taucht man schon ganz tief in die Fahrphysik eines FormelRenn­wagens ein. Abseits der Rennstreck­e zeigt ein Kurs mit dem neuen Landrover Discovery, was mit einem modernen Geländewag­en über Felsbrocke­n, Mulden und Steilhänge alles möglich ist. Der normale Autofahrer wird’s nicht brauchen im Alltagsleb­en, Erfahrung sammelt man aber.

www.projekt-spielberg.com

 ??  ?? Patrick Friesacher als Fahrlehrer. 2005 fuhr er elf Formel-1-GP
Patrick Friesacher als Fahrlehrer. 2005 fuhr er elf Formel-1-GP
 ?? KK/F1-EXPIERENCE ?? Der alte Tyrrell modernisie­rt. Und mit 10-Zylinder-Sound
KK/F1-EXPIERENCE Der alte Tyrrell modernisie­rt. Und mit 10-Zylinder-Sound
 ??  ?? Über Stock & Stein im Landrover Discovery
Über Stock & Stein im Landrover Discovery

Newspapers in German

Newspapers from Austria