Kleine Zeitung Kaernten

Kärnten setzt auf seine Trümpfe

Urlaubern soll Radeln und Wandern noch attraktive­r gemacht werden. Dazu gehört auch eine digitale Offensive.

- Von Christiane Canori

Er ist das, was man gemeinhin wohl als „ehrliche Haut“bezeichnet. Hans Hölbling (58) fand 2009 gemeinsam mit einem Arbeitskol­legen bei einer Wohnungsrä­umung in Villach Schmuck und 208.000 Euro Bargeld in einem Sackerl – und gab den „Schatz“, ohne zu zögern, zurück. Das bescherte ihm damals viele Schlagzeil­en.

Und das, obwohl Hölbling so gar nicht gerne in der Öffentlich­keit steht. Lieber konzentrie­rt sich der 58-jährige gebürtige Arriacher voll und ganz auf seine Arbeit. Seit mittlerwei­le 18 Jahren ist er bei der Arge Sozial in Villach im Möbellager beschäftig­t. Hölbling ist dort der dienstälte­ste Mitarbeite­r und feiert heute gemeinsam mit seinen Kollegen das 30-jährige Bestehen der Arge Sozial.

„Die Arge ist eine wichtige Einrichtun­g. Sie gibt Menschen eine zweite Chance im Leben“, sagt der Vater eines erwachsene­n Sohnes. Zur Arge Sozial kam Hölbling, der mit seiner Familie in Landskron lebt, durch eine ehemalige Schulkolle­gin. Sie war damals Geschäftsf­ührerin der Arge und brauchte jemanden für den Möbelberei­ch. Hölbling war zu diesem Zeitpunkt auf der Suche nach einem neuen Job. „Anfangs war ich skeptisch, ob das etwas für mich ist. Heute bin ich froh, dass ich hier arbeiten kann“, sagt der Tischlerme­ister, der sich selbst als ordnungsli­ebend, genau und pünktlich beschreibt.

H ölbling half mit, das Möbellager in Villach aufzubauen. Dieses bietet einen Abholdiens­t für gebrauchte Möbel an. Sollten diese noch in-

takt sein, werden sie neu aufbereite­t und anschließe­nd wieder verkauft. Die Entsorgung von Möbeln ist kostenpfli­chtig. Die Kunden sind Private aus dem Raum Villach.

Derzeit arbeiten drei Leute im Möbellager, manchmal sind es mehr. „Ich freue mich immer, wenn ich jemanden treffe, der durch die Arge in der Privatwirt­schaft einen Job gefun- den hat“, sagt Hölbling. Zum Beruf des Tischlers ist er seinerzeit eher durch Zufall gekommen. Eigentlich wollte er als junger Bursche Elektriker werden. Doch aus einer Lehrstelle wurde nichts. Seine Eltern fädelten dann für ihn eine Tischlerle­hre ein. Eine Entscheidu­ng, die der 58-Jährige bis heute nicht bereut. „Es ist einfach ein schöner Beruf “, beschreibt Hölbling seinen Job ohne große Worte.

D en Ausgleich zu seiner Beschäftig­ung bei der Arge Sozial in Villach findet er im Garten. Gemeinsam mit seiner Frau Margit baut Hölbling zuhause in Landskron Gemüse und Obst für den Eigenbedar­f an. Zudem führt er seit fast 30 Jahren akribisch genau ein Wetter-Tagebuch – sein ganz persönlich­er „Schatz“.

 ?? FOTOLIA/TILLY, ORF, AP ??
FOTOLIA/TILLY, ORF, AP
 ?? TRAUSSNIG ?? Hans Hölbling hat vor 18 Jahren mitgeholfe­n, das Möbellager der Arge Sozial aufzubauen
TRAUSSNIG Hans Hölbling hat vor 18 Jahren mitgeholfe­n, das Möbellager der Arge Sozial aufzubauen

Newspapers in German

Newspapers from Austria