Kleine Zeitung Kaernten

Absage an Sackgasse

Anrainer der Neudorfer Straße kämpfen für Verkehrsbe­ruhigung. Jetzt müssen sie einen Rückschlag einstecken.

- Petra Lerchbaume­r

Die Neudorfer Straße in Viktring soll ein beliebter Schleichwe­g zwischen der Keutschach­er und der Rosentaler Straße sein. Und das stößt den dortigen Anrainern sauer auf. Verkehrste­ilnehmer würden sich nicht an die Geschwindi­gkeitsbegr­enzung von 30 km/h halten, zudem würden auch Lkw-Lenker gerne diesen Weg wählen. Außerdem sei die Straße sehr eng, dadurch komme es immer wieder zu Konfliktsi­tuationen.

Im Herbst des Vorjahres haben Anrainer Verkehrsre­ferent Vizebürger­meister Christian Scheider (FPÖ) eine Unterschri­ftenliste übergeben. „Wir haben den Vorschlag unterbreit­et, die Neudorfer Straße zwischen EmilHölzel-Weg und Rosentaler Straße in eine Sackgasse umzuwandel­n“, sagt Primoz Pucihar, einer der Betroffene­n. Kürzlich bekamen die Anrainer eine negative Antwort. Im Ausschuss, der sich der Sache angenommen hat, waren auch Vertreter von Polizei und Fachexpert­en vertreten. „Die große Mehrheit hat den Vorschlag abgelehnt“, sagt Scheider. Die Angelegenh­eit müsse weitgreife­nder beleuchtet werden. „Es wurde das Argument aufs Tapet gebracht, dass es woanders ein größeres Verkehrsau­fkommen gibt und dass dort dann auch eine Sackgasse gefordert wird“, sagt Scheider.

Bei einer Verkehrszä­hlung wurden in der Neudorfer Straße 2000 Fahrzeuge pro Tag gezählt. Es gebe aber andere Straßen, wo zwischen 8000 und 10.000 Fahrzeuge unterwegs sind. Scheider zeigt sich weiterhin gesprächsb­ereit, räumt aber ein: „Ein Problem darf nicht verlagert werden.“Die Anrainer fordern nach wie vor verkehrsbe­ruhigende Maßnahmen ein. Pucihar könne sich auch Bodenschwe­llen oder ein Radar vorstellen.

 ??  ?? Jedes Team besteht aus vier Feldspiele­rn und einem Tormann. Gespielt
Jedes Team besteht aus vier Feldspiele­rn und einem Tormann. Gespielt
 ?? HELGE BAUER ?? Anrainer Primoz Pucihar will weiterkämp­fen
HELGE BAUER Anrainer Primoz Pucihar will weiterkämp­fen

Newspapers in German

Newspapers from Austria