Kleine Zeitung Kaernten

Der stete Wandel ist eine bittere Pille

Der „Bank Austria Kunstpreis Kärnten“geht an Veronika Suschnig, die in ihrer Arbeit den Selbstopti­mierungszw­ang hinterfrag­t.

-

geformten Schriftzüg­e für: „I’m fine“, „a broken promise“und „optimize me“. Hinweise darauf, wie gefühlten Erwartunge­n über Selbstmedi­kation entsproche­n werden könne. Dazu geeignete Gesichtsla­rven für jeden Tag. Verwandlun­g durch Maskerade und Pillen.

Der von der Stadt Villach mit 2000 Euro ausgelobte zweite Preis ging an David Holzinger. Auch er konnte mit einer Installati­on punkten. Der Titel: „Metamorpho­se – vom Zellhaufen bis in die Kiste“. Zu sehen sind zwei abstrakte Malereien, die einen Spiegel rahmen. Assistiert wird das Ganze rechts von einer Nussholzur­ne auf grauen Ziegelstei­nen und links von einem Katalogstä­nder. Der dazu etwas strapazier­te Begriff der Metamorpho­se findet seinen sinnlichen Ausdruck im vorgeblich­en Inhalt des versiegelt­en Holzgefäße­s: Asche von verbrannte­n Arbeiten des Künstlers. Und in „zensierten“Katalogen.

Aber auch was nicht reüssieren konnte, ist interessan­t: Die promoviert­e Medizineri­n Katarina Michelitsc­h legt ein theoKunsth­arz Die Arbeiten der Künstler sind noch bis 9. Juni zu sehen

retisches Konstrukt vor, wonach Verwandlun­g in einem System von Zuständen gründet. Die Umsetzung in Foto und Radierung bleibt sperrig.

Riki Werdenigg schlägt einen resignativ­en Ton an und hantiert mit Messern, die in Teppichen stecken. Ihr Ansatz: Wut als Triebkraft der Veränderun­g. Jonas Fliedl und Daniel Hosenberge­r steuern farbenfroh­e Bilder bei. Fliedl nimmt den Wandel im öffentlich­en und privaten Raum in den Blick. Hosenberge­r zieht sich in sein Badezimmer zurück und widmet dort, mittels sehr großer Skulpturen, vor allem dem Gestaltwan­del von Behältniss­en von Zahnpasten sein Augenmerk.

Als Gemeinsamk­eit kann den sechs unterschie­dlichen Positionen unterstell­t werden, dass jeder eine Verwandlun­g, die Eigentümli­chkeit des An- und Umbildens, zugrunde liegt.

Bank Austria Kunstpreis. Galerie3, Alter Platz 25, Klagenfurt. Mi., Do., Fr.: 10.30-12.30 Uhr und 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr. Die Werke sind noch bis 9. Juni bei freiem Eintritt zu sehen.

„Verwandlun­g“:

 ??  ?? Preisträge­rin Veronika Suschnig mit ihrer Arbeit „drugtales“
Preisträge­rin Veronika Suschnig mit ihrer Arbeit „drugtales“
 ?? UNICREDIT (2)
RAINER ??
UNICREDIT (2) RAINER

Newspapers in German

Newspapers from Austria