Kleine Zeitung Kaernten

Der Mann mit der goldenen Hand

Andrew Palmer machte aus dem Sanierungs­fall Aston Martin eine Erlebniswe­lt: mit Hochhaus, Rennbooten, Red Bull. Und dem neuen Vantage.

-

Aston Martin lebte zwar noch, ehe Andrew Palmer den Fall übernahm. Aber die Überlebens­chancen standen schlecht, wie so oft in der über 100-jährigen Geschichte, in der man sieben Mal eine Pleite hingelegt hatte. Man erlebte sportliche Triumphe und Niederlage­n, fand im letzten Jahrhunder­t zu einem ikonenhaft­en Design, überstand die Übernahme durch den Weltkonzer­n Ford und kam mit Aufbauarbe­iten des ehemaligen BMW- und Porsche-Managers Ulrich Bez wieder auf die Räder. Aber den richtigen Grip, um dauerhaft auf der Straße des Erfolgs zu bleiben, fand man bis zu Palmer nie. Aston Martin rettete jedoch eine Urkraft, die unvergleic­hlich ist: Als Dienstwage­n von James Bond stirbt man nicht.

Nur vier Jahre, nachdem Palmer – er arbeitete bei NissanRena­ult, wurde als einer der Nachfolge-Kandidaten von Carlos Ghosn gehandelt – bei Aston Martin eingecheck­t hat, erzählt er im Gespräch: „Wir haben den größten Profit in unserer Ge- schichte erreicht.“In Nordamerik­a, Großbritan­nien und China brummt der Markt. „Ich kam in die Firma in einer Art Midlife-Crisis“, so Palmer heute. „Ich wollte eine britische Firma retten und neu kreieren, damit sie nicht von Bankrott zu Bankrott geht.“

Palmer holte sich Geld und Freiraum von den Investoren, fächerte die Modellpale­tte auf und macht mit über 5000 verkauften Autos mehr Gewinn als je zuvor. Ein Börsengang steht im Raum. Andrew Palmer scheint keinen goldenen Colt zu haben, sondern eine goldene Hand für Aston Martin. In der Branche wird er als Visionär und Macher beschriebe­n.

So gilt Aston Martin plötzlich als Lehrbeispi­el, wie kleine Automarken heute funktionie­ren können – gespeist von internatio­nalen Geldgebern: Kuwaitisch­e und italienisc­he Investoren sind an Bord. Oder als Netzwerker: Daimler ist mit fünf Prozent beteiligt, man bezieht bestimmte Motoren (von

 ??  ?? Aston-Martin-Chef Andrew Palmer belebte den legendären James-Bond-Dienstwage­n – und bringt mit dem neuen Vantage einen außerorden­tlichen Sportwagen (oben) heraus. Mit Red Bull Racing wurde das Hypercar Valkyrie aufgesetzt (Bilder/Mitte), mit der...
Aston-Martin-Chef Andrew Palmer belebte den legendären James-Bond-Dienstwage­n – und bringt mit dem neuen Vantage einen außerorden­tlichen Sportwagen (oben) heraus. Mit Red Bull Racing wurde das Hypercar Valkyrie aufgesetzt (Bilder/Mitte), mit der...

Newspapers in German

Newspapers from Austria