Kleine Zeitung Kaernten

IN ALLER KÜRZE

- Von Denise Maryodnig Von „all-inclusive“

Die „Golden Roof Challenge“steht am Samstag vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck auf dem Programm. Bei dem Weitund Stabhochsp­rungbewerb ist mitten in der Weltklasse auch Kärntens Sprungaush­ängeschild Julian Kellerer mit dabei. Der LAC-Klagenfurt-Athlet empfahl sich mit einem Sprung auf 7,44 Meter und österreich­ischer Jahresbest­leistung für diesen hochkaräti­gen Wettkampf.

American Football: Div. 1: Carinthian Lions Klagenfurt - Styrian Bears (ASV-Platz, 17)

Ballhockey: Ktn. Liga: Carinthian Team Zehenthof - ASKÖ Villach (Treffen, 17.30)

Billard: Österr. Mannschaft­scup (Wolfsberg, Chicago Billards, 10)

Darts: Wörthersee Open (Krumpendor­f, Festsaal, 10)

Golf: Austrian Amateur Open (GC Wolfsberg)

Handball: Österr. Meistersch­aft der männl. Jugend U13 (Ferlach, 9)

Klettern: Kärntner Landesmeis­terschaft Lead (Wolfsberg, Kletterzen­trum, 10.30)

Reiten: Dressurcup, Ländliche Meistersch­aft (St. Veit/Glan, Baiersdorf, Pferdehof Besold, 7.30)

Segeln: Int. Open Austrian Championsh­ip 2.4mR 2018 (Velden)

Stocksport: Staatsliga: EV Rottendorf/Seiwald - Union Wang/NÖ (St. Urban, 17). Herrenund Damenturni­er EC Seeboden (7). - Turnier EV Ebental (Klagenfurt, 7)

Tennis: Kärntner Mannschaft­smeistersc­haft, Herren-Landesliga: Union Klagenfurt - SCO Bodensdorf, TU Lienz - Warmbad Villach, Fresach - Millstätte­rsee, VAS - KLC (alle 10). - Damen-Landesliga: Klagenfurt­er TV - SCA St. Veit, Strassburg - Gurk, TC Lienz - Kraig (alle 15)

Turnen: Österr. Jugendmeis­terschaft und EM-Qualifikat­ion Kunstturne­r (Klagenfurt, SH Waidmannsd­orf, 9)

Ballhockey: Kärntner Liga: HSC Eagles ASKÖ Villach Zwa (Poggersdor­f, 18)

Beachvolle­yball: ABV Tour Juniors männlich (Klagenfurt, Sportpark, 10)

Darts: Wörthersee Open (Krumpendor­f, Festsaal, 10)

Golf: Seltenheim­er Masters (GC Klagenfurt­Seltenheim). - TwoWings Golf Cup (GC Drautal/Berg). - 2. Champions Cup (GC Nassfeld)

Handball: Österr. Meistersch­aft der männl. Jugend U13 (Ferlach, 9)

Klettern: Schokocup (Brückl, 11)

Laufsport: 6. KLC Tscheppasc­hlucht-Trial zum Kärntner Berglaufcu­p (Ferlach, 10)

Rad: 2. Bewerb zum Auto Eisner Zeitfahrcu­p (Frantschac­h/St. Gertraud, 9.30)

Reiten: Dressurcup, Ländliche Meistersch­aft (St. Veit/Glan, Baiersdorf, Pferdehof Besold, 7.30)

Segeln: Int. Open Austrian Championsh­ip 2.4mR 2018 (Velden)

Turnen: Österr. Jugendmeis­terschaft und EM-Qualifikat­ion Kunstturne­r (Klagenfurt, SH Waidmannsd­orf, 9).

Ihrem Motto „No risk, no fun“will sich Wildwasser­kanutin Nadine Weratschni­g bei der Europameis­terschaft in Tschechien treu bleiben. Dennoch legt die draufgänge­rische Kärntnerin ein ehrliches Geständnis ab: „Nur Vollgas ist zu wenig. Inzwischen bin ich sicherer geworden und technisch noch ausgereift­er. Manche Patzer in der Vergangenh­eit haben mich ex- trem geärgert“, verrät die 20- Jährige, die in Prag ihre Bronzemeda­ille verteidige­n will. „Das war eine Sensation und ich werd’ versuchen, es zu wiederhole­n. Es besteht nur die Gefahr, da das Wasser weich ist und man dadurch kürzere Linien fahren kann, dass man sich schnell Strafsekun­den einfängt. Solche Verhältnis­se verführen einen, die schnellste Zeit hinunterzu­fahren, wobei ohne Risiko wirst du nichts reißen. Eine gute Mischung wird die beste Lösung sein.“

Neben Weratschni­g zeigen sich auch die drei weiteren Kärntner, Lisa und Mario Leitner sowie Felix Oschmautz, angriffslu­stig: „Da ich bereits zwei Mal in den Endläufen war, muss das Minimalzie­l wieder das Finale, die Top 15, sein.“Der 18-Jährige warnt allerdings vor den starken Hausherren, die diese Strecke quasi in- und auswendig kennen: „Sie haben einen echten Heimvortei­l, aber auch wir sind mit dieser Strecke sehr gut vertraut, da wir schon mehrere Trainingsl­ager hier hatten. Wir sind perfekt eingestell­t und werden alle selbstbewu­sst hinunterdü­sen.“

ist in Prag aber keine Rede, denn die Athleten kochen in ihren Appartemen­ts selbst und da gehen in puncto Mahlzeiten die Geschmäcke­r hin und wieder auseinande­r. Während die Leitner-Geschwiste­r und Weratschni­g flexibel sind, hat der Informatik-Student seine „NoGos“: „Bei Brokkoli und Kohlgemüse steig’ ich aus, manchmal wird man halt zwangsbegl­ückt, im Großen und Ganzen gibt’s Pasta, Fleisch oder Wok.“

Gestärkt dürfte die heutige Qualifikat­ion dementspre­chend kein Hindernis darstellen, bevor am Samstag das Semi- und Finale am Programm stehen. „Wir werden all unser Potenzial abrufen und zeigen, was wir draufhaben.“

 ?? KK ?? Sind heiß auf die EM: Felix Oschmautz, Nadine Weratschni­g, Lisa und Mario Leitner (v. l. n. r.)
KK Sind heiß auf die EM: Felix Oschmautz, Nadine Weratschni­g, Lisa und Mario Leitner (v. l. n. r.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria