Kleine Zeitung Kaernten

Digital-Register beschleuni­gt Verfahren

Noch 2018 soll digitales Controllin­gsystem des Landes eingeführt werden.

-

Weniger Bürokratie, schnellere Verwaltung: Diesem LangzeitZi­el will das Wirtschaft­sreferat des Landes nun einen Schritt näherkomme­n. Nach einer „Live-Testphase“soll noch im Laufe des Jahres 2018 das digitale Verfahrens­register in Betrieb gehen, kündigt Landesrat Ulrich Zafoschnig an. Das digitale Controllin­gsystem soll alle Verfahren für Betriebsge­nehmieigen­en gungen zur Gänze digital erfassen. Dadurch soll es der Behörde möglich werden, Verzögerun­gen von Verfahrens­abwicklung­en rechtzeiti­g zu erkennen und einzugreif­en.

Das Instrument sei, so Zafoschnig, ein Beitrag zur Digitalisi­erung der Verwaltung und unterstütz­e die zu schaffende Wirtschaft­sombudsste­lle. Projektwer­ber können über das System, das bereits in den kommenden Wochen getestet wird, Unterlagen auf elektronis­chem Wege ein- und nachreiche­n. „Der Weg zur Behörde ist dann häufig kein Muss mehr“, meint Zafoschnig. Gut Ding braucht offenbar Weile: Bereits 2015 wurde vom Wirtschaft­sreferat eine Erhebung zur Umsetzung eines IT-Systems beauftragt. Die Vorteile des neuen Betriebsan­lagenregis­ters sollen künftig auch anderen Bereichen in der Verwaltung zugutekomm­en und dort Anwendung finden: „Wir durchforst­en alle wichtigen Prozesse und Verfahren, um elektronis­che Lösungen einzuführe­n“, sagt Zafoschnig. Landesrat Ulrich Zafoschnig

 ?? KK ??
KK

Newspapers in German

Newspapers from Austria