Kleine Zeitung Kaernten

Hilfe, die Sauerkraut­esser stehen vor der Tür!

In „Córdoba – das Rückspiel“wird die Hassliebe zwischen Ösis und Piefkes in rasanten Dialogen ausgetrage­n.

- Julia Braunecker

Bratlfett statt Mohammed“war gestern. „Wien darf nicht Düsseldorf werden!“, tönt es 2018 durch die Gassen. Schuld an der „Anti-PiefkeStim­mung“: Numerus-clausus-Flüchtling­e, die den heimischen Studenten ihre Studienplä­tze wegnehmen (O-Ton: „Das ist ja schon wie in Mallorca!“).

Im Zentrum des Zorns steht Familie Mölke aus der ehemaligen DDR. Sie hat in Wien ein Geschäft mit ostdeutsch­en Spezialitä­ten eröffnet. Auf der Speisekart­e: Spreewaldg­urkentoast und Fischstäbc­hen. Das Angebot erzürnt nicht nur den Kebabverkä­ufer nebenan, sondern auch alteingese­ssene Wiener. Wie Familie Horvath. Für sie kommt es aber noch schlimmer: Nämlich, als sich Tochter Dani in den ostdeutsch­en Till verliebt und die beiden „Völkervers­tändigung ohne Worte“betreiben. Wenn das Großvater Willi „Gurkerl“Horvath, einst Zeugwart beim legendären 3:2 in Córdoba, noch sehen könnte!

Florian Scheuba und Rupert Henning gehen in ihrem Stück der deutsch-österreich­ischen Hassliebe auf den Grund. Aufschluss­reich und witzig zu- gleich werden Sprachbarr­ieren entschlüss­elt (sagt man „Frikadelle­n“oder „faschierte Laibchen“?) und Minderwert­igkeitsgef­ühle zur Sprache gebracht („8 Millionen Österreich­er gegen 80 Millionen Deutsche!“). Aber auch Anspielung­en auf die aktuelle politische Landschaft (von berittenen Polizisten bis zu einem Politiker namens H. C. Oberwartin­ger) werden nicht ausgespart.

Die Schauspiel­er Maximilian Achatz und Oliver Vollmann übernehmen mit großem Elan alle Rollen selbst, inklusive Dialekte und Sprachen (von wienerisch bis türkisch). Mit rasanten Dialogen und „urkomische­n“Grimassen halten sie das Zwerchfell des Publikums vom Anpfiff bis zum Finale in Spannung.

 ?? SCHWEIGER ?? Maximilan Achatz und Oliver Vollmann stürzen sich mit Sportseife­r in sämtliche Rollen
SCHWEIGER Maximilan Achatz und Oliver Vollmann stürzen sich mit Sportseife­r in sämtliche Rollen

Newspapers in German

Newspapers from Austria