Kleine Zeitung Kaernten

Von profanen Widrigkeit­en

Arbeiten von Bernhard Tragut und Peter Ramsebner.

- Willi Rainer Bernhard Tragut/Peter

Bernhard Tragut und Peter Ramsebner stehen ganz in der Tradition des ehrenwerte­n Berufes der Herrgottss­chnitzer, die Christusfi­guren für das Kreuz, Engel jeglichen Standes und Heilige aller Art aus dem Holz schälen. Nur haben die beiden akademisch­en Maler und Restaurato­ren mit dem Himmlische­n nichts im Sinn, sondern wenden sich irdischen Verhältnis­sen zu. Beide verfertige­n ganz im Stile der herkömmlic­hen Holzbildha­uerei kleine Gestalten aus Lindenholz und fassen diese in Farbe. Thematisch ist ihnen die Natur des Menschen in ihrer kulturelle­n Erscheinun­g eine Herausford­erung.

Bernhard Tragut richtet seinen Blick auf die Brüchigkei­t menschlich­er Existenz. Er verweist mit seinen Geschöpfen auf ihre Unzulängli­chkeit, die durch kulturelle Hervorbrin­gungen kompensier­t wird. Mit tiefgründi­ger Ironie lässt er die vordergrün­dige Würde des Daseins ins Absonderli­che kippen. Der tänzerisch leichte Schritt mutiert zum Wanken am Abgrund. Im Komischen wird das Tragische freigelegt.

Peter Ramsebner erarbeitet in seinen Stadtbilde­rn anthropolo­gische Gemütsverf­assungen und setzt Inneres in ein Verhältnis zum äußeren Erscheinun­gsbild. Er stülpt psychische Befindlich­keiten nach außen und macht sie in Physiognom­ie, Körperhalt­ung und Inszenieru­ng physisch wahrnehmba­r. So inszeniere­n die beiden Künstler ein fast barock anmutendes Theatrum mundi auf der Marionette­nbühne. Vorgeführt wird das Drama von den profanen Widrigkeit­en von heute. Der Witz dahinter erschließt uns seine Bedeutung.

Ramsebner: Kunstraum haaaauch-quer. Wulfengass­e, Klagenfurt. Fr. 15. Juni und Sa. 16. Juni 11-19 Uhr.

 ?? WILLI RAINER ?? Peter Ramsebner (r.) und Bernhard Tragut vor Arbeiten des Letzteren
WILLI RAINER Peter Ramsebner (r.) und Bernhard Tragut vor Arbeiten des Letzteren

Newspapers in German

Newspapers from Austria