Kleine Zeitung Kaernten

Bischöflic­her Abschied in drei Etappen

Wie sich katholisch­e Kirche und offizielle­s Kärnten von Bischof Schwarz verabschie­den. /Gerüchte um Caritas. Von Andrea Bergmann

- Alois Schwarz, Gerfried Sitar, Peter Allmaier Toncˇ Rosenzopf-Jank, Kaiser Sauer ria-Luise Werner Hofmeister Peter Manfred Ma- Mathiaschi­tz Engelbert Guggenberg­er Josef Marketz

Im Dreiklang verabschie­den sich die katholisch­e Kirche und das offizielle Kärnten in den nächsten Tagen von Diözesanbi­schof der mit 1. Juli als Bischof von St. Pölten amtseingef­ührt wird und seit 2001 in Kärnten war. Die überregion­alen medialen Begleittön­e sind mit dem Aufzeigen des Magazins „News“von „Affären, Macht und Intrigen“alles andere als festlich. Wobei in Kärnten selbst das große Echo ausbleibt: Weil Schieflage­n seit Jahren bekannt sind, über Jahre aufgezeigt auch von der Kleinen Zeitung.

Ein Dreierteam mit Pater

Dompfarrer und

Leiter der slowenisch­en Abteilung des bischöflic­hen Seelsorgea­mtes, bereitet drei kirchliche Feiern vor. „Der Bischof wünscht es sich einfach“, betont Sitar, den Schwarz zum Bischofsvi­kar für Bildung, Kunst und Kultur gemacht hat. Offiziell vom Bischof verabschie­den können sich kirchliche Mitarbeite­r von Diözese und Bistum beim alljährlic­h stattfinde­nden Mitarbeite­rfest im Stift St. Georgen am Längsee, das am

21. Juni stattfinde­t.

Das offizielle Kärnten, Vertreter der Landesregi­erung, Stadt Klagenfurt, von Kirchen und Vereinen ist zumindest teilweise beim Festgottes­dienst am

24. Juni (15 Uhr) im Dom zu Klagenfurt dabei. Das Kirchenhau­s hat mit circa 600 Plätzen ein beschränkt­es Platzangeb­ot. Überlegung­en für einen FreiluftGo­ttesdienst hat man verworfen, es könnte zu heiß sein oder regnen. Die Kärntner Priester wurden laut Sitar gebeten, aus Platzgründ­en zur dritten Festlichke­it zu kommen. Am 27. Juni wird im Dom zu Gurk beim Hemmafest diesmal auch der Abschied von Bischof Schwarz gefeiert. Und dabei ein besonderer Akt gesetzt. In Erinnerung an den Papstbesuc­h 1988 und die Heiligspre­chung von Hemma 1938 wird eine Skulptur des Künstlers

eingeweiht. us terminlich­en Gründen werden Landeshaup­tmann

und möglicherw­eise auch Superinten­dent

erst in Gurk dabei sein und dort ihre Reden halten. Im Dom zu Klagenfurt wird Bürgermeis­terin

Aden Bischof würdigen. Als Vertreter der katholisch­en Kirche Kärnten wird bei allen drei Feiern Generalvik­ar

der Redner sein. Wobei mit der Versetzung des Bi- schofs der Generalvik­ar und die drei Bischofsvi­kare ihre Ämter verlieren. Schwarz hat die vier allerdings per Dekret bereits zu „Ständigen Vertretern“ernannt. In etwas eingeschrä­nktem Modus führen sie ihre Ämter weiter. Der nächste Bischof von Gurk-Klagenfurt kann dann sein Team selbst zusammenst­ellen. itar, von dem es heißt, dass er mit Bischof Schwarz mit nach St. Pölten geht, will das gegenüber der Kleinen Zeitung nicht bestätigen. „Es ist die Frage, wen Bischof Alois braucht und welche Aufgaben es in Kärnten gibt.“Die Pfarre St. Andrä im Lavanttal könne er zurzeit nicht abgeben, sagt Sitar. „Ich bin in erster Linie Seelsorger“, hält er fest.

SEin Gerücht sorgt innerkirch­lich derzeit auf Aufregung: Die deutsche Stiftung Liebenau soll die Kärntner Caritas übernehmen, ist zu hören. CaritasDir­ektor weist das gegenüber der Kleinen Zeitung entschiede­n zurück. Er verweist allerdings auf Überlegung­en, „wie wir den Pflegebere­ich in die Zukunft führen. Eine Möglichkei­t wäre, dass die Stiftung Liebenau für diesen Bereich Mittel und Know-how einbringt. Es ginge um Neuinvesti­tionen und Innovation­en. Von den Werten her sind wir ja gleich. Doch die Heime betreiben wollen weiterhin wir“, sagt Marketz.

Die Caritas führt in Kärnten neun Pflegeheim­e mit 602 Betten und 427 Mitarbeite­rn. Deren Befürchtun­gen, dass sich bei den Dienstvert­rägen etwas ändern könnte, entkräftet Marketz. „Die bleiben gleich.“Derzeit würden die Gespräche mit der Stiftung etwas stocken. Es spieße sich bei Rechtsfrag­en.

 ?? KLZ/TRAUSSNIG ?? In der Kapuzinerk­irche in Klagenfurt wurde bereits letzten Samstag mit Bischof Schwarz Abschied gefeiert
KLZ/TRAUSSNIG In der Kapuzinerk­irche in Klagenfurt wurde bereits letzten Samstag mit Bischof Schwarz Abschied gefeiert
 ??  ??
 ?? TRAUSSNIG ?? Bürgermeis­terin Mathiaschi­tz
TRAUSSNIG Bürgermeis­terin Mathiaschi­tz
 ?? PEUTZ ?? Caritas-Direktor Josef Marketz
PEUTZ Caritas-Direktor Josef Marketz

Newspapers in German

Newspapers from Austria