Kleine Zeitung Kaernten

Feuriger Tango am Ossiacher See

Internatio­nale Lehrer und ein Top-Ensemble kommen Ende Juni nach Feldkirche­n.

-

Tango-Tänzer bilden weltweit eine Community. Da schaut man sich Festivals an, absolviert Workshops, geht zu Konzerten und Milongas, den Tango-Tanzverans­taltungen“, erläutert Tierarzt und Tangotänze­r Kurt Sick vom Kulturforu­m Amthof. Seit 2001 hatte die Feldkirchn­er Kulturinit­iative jährlich zwei bis drei Workshops und Konzerte veranstalt­et, bis sie sich 2016 auch an ein Tangofesti­val wagte. Dabei kommen Tango-Argentino-Fans aus dem In- und Ausland zu einer Art Kurzurlaub im Zeichen des südamerika­nischen Tanzes zusammen – und genießen Profi-Unterricht und ein attraktive­s Rahmenprog­ramm. „Tango-Reisen im Mittelmeer kann man im großen Stil buchen. Warum nicht einmal eine Tango-Kreuzfahrt auf dem Ossiacher See?“, fragten sich die Organisato­ren beim ersten Kärntner Tangofesti­val vor zwei Jahren. Gesagt, getan. Der Erfolg war so groß, dass die Schifffahr­t auch heuer wieder auf dem Programm stehen wird. Zum „2. Tangofesti­val Carinthia“werden rund 150 Tango-Begeistert­e erwartet. Neben dem Amthof Feldkirche­n, wo die Workshops mit den beiden Lehrerpaar­en (Adrian und Amanda Costa aus Frankreich, Martin Hernan La Bruna und Andrea Veronica Bestvater aus Buenos Aires) stattfinde­n werden, und dem Hauptplatz in Feldkirche­n (Eröffnungs-Milonga am Donnerstag) ist der AlbanBerg-Saal im Stift Ossiach ein weiterer Veranstalt­ungsort. Dort gastiert Freitagabe­nd mit dem russischen „Orquesta Pasional“eines der besten Tango-Ensembles Europas.

Karin Waldner-Petutschni­g

2. Tangofesti­val Carinthia:

21. – 24. Juni, Amthof Feldkirche­n & Stift Ossiach.

www.tangoargen­tino-fe.at

 ?? KULTURFORU­M AMTHOF ?? Ende Juni treffen sich Tangotänze­r aus der ganzen Welt in Kärnten
KULTURFORU­M AMTHOF Ende Juni treffen sich Tangotänze­r aus der ganzen Welt in Kärnten

Newspapers in German

Newspapers from Austria