Kleine Zeitung Kaernten

Benediktin­erschule soll zu Hotel mit Garage werden

Ab 2020 steht das Gebäude der Benediktin­erschule im Zentrum leer. Sandwirthi­n Kanduth hat dafür Konzept.

- Bettina Auer

Was passiert mit dem denkmalges­chützen Gebäude der Benediktin­erschule, wenn 2020 endgültig alle Kinder in die Westschule übersiedel­n? Wird die Stadt das Gebäude verkaufen oder in ein Museum umbauen, wie einige fordern? Diese Fragen wurden in letzter Zeit immer wieder aufgeworfe­n.

„Wir prüfen derzeit noch verschiede­ne Möglichkei­ten“, sagte Liegenscha­ftsreferen­t Markus Geiger (ÖVP) vor knapp einem Monat. Die Sanierung werde sicher eine teure Angelegenh­eit und werde sich im zweistelli­gen Millio- nenbereich bewegen. Nun scheint sich eine Nachnutzun­g für das Schulgebäu­de abzuzeichn­en. Am Freitag wollen die Sandwirth-Betreiber Robert und Helvig Kanduth mit Bürgermeis­terin Maria-Luise Mathiaschi­tz (SPÖ) und Geiger das Konzept der Öffentlich­keit vorstellen.

Geplant sei ein ökologisch nachhaltig­es Hotel mit Tiefgarage. Ziel sei eine weitere Belebung und Wertschöpf­ung für dieses Stadtviert­el. Mehr lässt sich Sandwirth-Chefin Kanduth, die bereits in der Vergangenh­eit immer wieder ihr Interesse an dem Bau bekundet hat, dazu noch nicht entlocken.

Die Bürgermeis­terin zeigt sich ebenfalls bedeckt. Sie verrät lediglich, dass das Projekt nächste Woche im Stadtsenat behandelt wird. Es soll ein Grundsatzb­eschluss für die Nachnutzun­g des Schulgebäu­des als Hotel gefasst werden. Weder Mathiaschi­tz noch Geiger wollen derzeit preisgeben, ob das Haus an die Familie Kanduth verkauft oder ein Baurecht eingeräumt wird. In der Vergangenh­eit hatte vor allem die Bürgermeis­terin immer betont, dass die Stadt unter ihrer Führung nichts

mehr verkaufen werde.

 ??  ?? Hotel-Chefin Helvig Kanduth hat in der Vergangenh­eit immer wieder ihr Interesse an der benachbart­en Benediktin­erschule bekundet
Hotel-Chefin Helvig Kanduth hat in der Vergangenh­eit immer wieder ihr Interesse an der benachbart­en Benediktin­erschule bekundet

Newspapers in German

Newspapers from Austria