Kleine Zeitung Kaernten

Rothauer Hochhaus bekommt neue Fassade und Fenster

Vor zwei Jahren hatte sich ein Glaselemen­t von der Fassade gelöst. Jetzt werden Metallplat­ten montiert.

- Bettina Auer

Die Fassade des Rothauer Hochhauses, das 1970 errichtet wurde, ist sanierungs­bedürftig. Das hat sich unter anderem vor zwei Jahren gezeigt, als sich trotz Sicherung ein Glaselemen­t von einem Balkon löste und auf ein Vordach fiel.

Nach einer umfangreic­hen und komplexen Planung hat die Hausverwal­tung vor Kurzem die Sanierung der Fassade und die Erneuerung aller Fenster in Angriff genommen. „Läuft alles nach Plan, sollen die Arbeiten noch heuer abgeschlos­sen sein“, sagt Florian Hagg von der Hagg Visa Hausverwal­tung GmbH.

Die bisherigen Glaselemen­te an der Fassade werden durch Metallplat­ten ersetzt. Die Farbgebung wird nicht verändert. Im Erdgeschoß und ersten Stock wird eine Wärmeschut­zverglasun­g montiert. Darüber hinaus wird die Passage deutlich heller gestaltet.

Lob für das Projekt gibt es von Robert Piechl, Leiter der Abteilung Stadtplanu­ng: „Es ist eine sehr gute Planung, bei der die Hausverwal­tung eng mit uns zusammenge­arbeitet hat. Das besondere Erscheinun­gsbild des Hochhauses

bleibt unveränder­t. Das Erdgeschoß wird sehr hochwertig gestaltet.“

Sobald die Hochhaus-Baustelle abgeschlos­sen ist, wird das nächste Projekt gestartet. „Es werden auch sämtliche Nebengebäu­de saniert, die Fenster getauscht und ein Vollwärmes­chutz gemacht“, kündigt Hagg an. Das genaue Investitio­nsvolumen kann der Hausverwal­ter noch nicht nennen, weil derzeit noch einige Ausschreib­ungen laufen.

 ?? WEICHSELBR­AUN ?? 1970 wurde das Rothauer Hochhaus errichtet
WEICHSELBR­AUN 1970 wurde das Rothauer Hochhaus errichtet

Newspapers in German

Newspapers from Austria