Kleine Zeitung Kaernten

Mehr Lehrstelle­n in Kärnten und Modell für Lehre nach Matura

Mit Aufschwung in Kärntens Gewerbe und Handwerk stieg auch Zahl der Lehrlinge deutlich. Eigene Berufsschu­lklassen für die zweijährig­e Lehre nach der Matura.

- Von Adolf Winkler

Wer nach der Matura eine Lehre macht, kann sie um ein Jahr auf zwei Jahre verkürzen. Mit dem Landesschu­lrat richten wir dafür auch eigene Berufsschu­lklassen ein. Die Einkommens­aussichten sind gut und als Meister ist man einem Bachelor gleichgest­ellt.“So eindringli­ch wirbt der Spartenobm­ann des Kärntner Gewerbes und Handwerks, Klaus Kronlechne­r, für das jüngste Projekt von Wirtschaft­skammer und Wifi Kärnten, die Lehre nach der Matura.

„In Deutschlan­d machen nach dem Abitur zehn Prozent eine Lehre. In Kärnten nur zwei Prozent. Von rund 2000 Maturanten der AHS machen hier nur 40 eine Lehre. Wir wol-

len auf 400 steigern“, so WifiGeschä­ftsführer Andreas Görgei. Derzeit gibt es in St. Veit bereits eine Maturantin­nen-Berufsschu­lkasse für die Ausbildung zur pharmazeut­isch-kaufmännis­chen Assistenti­n.

50 bei Staatsmeis­terschafte­n.

Der Aufschwung bei Gewerbe und Handwerksb­etrieben hat laut Kronlechne­r schon 2017 zu einer Trendumkeh­r zugunsten der Lehre geführt. Kärnten liegt mit 6,5 Prozent plus bei neuen Lehrstelle­n sogar an der Spitze aller Bundesländ­er. In klassische­n Lehrbetrie­ben (ohne Wifi, ÖGB oder BFI) stieg die Zahl der Lehrlinge im ersten Lehrjahr um 9,2 Prozent.

Gewerbe und Handwerk bilden 45 Prozent alle Lehrlinge aus, derzeit sind das in Kärnten 2830 junge Menschen. Laut Kronlechne­r halte der Trend 2018 an. Im ersten Halbjahr zählte man im Jahresverg­leich 7,5 Prozent mehr Lehrlinge. Die Vorbereitu­ngen in der Talenteaka­demie der Wirtschaft­skammer tragen zu Spitzenlei­stungen von Kärntner Lehrlingen bei. Vor drei Jahren traten drei Lehrlinge bei Staatsmeis­terschafte­n an, 2017 bereits 50 junge Kärntnerin­nen und Kärntner. Nun treten sie an für die Euro-Skill-Tickets.

 ?? WKK ?? 50 Kärntner Lehrlinge auf dem Podest bei Staatsmeis­terschaft: Tobias Vecsei, Günther Weinberger, Manuela Wutte und Raphael André Egarter gehören dazu (v. l.)
WKK 50 Kärntner Lehrlinge auf dem Podest bei Staatsmeis­terschaft: Tobias Vecsei, Günther Weinberger, Manuela Wutte und Raphael André Egarter gehören dazu (v. l.)
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ?? BAUER ?? Klaus Kronlechne­r (r.) und Andreas Görgei werben für Lehre
BAUER Klaus Kronlechne­r (r.) und Andreas Görgei werben für Lehre

Newspapers in German

Newspapers from Austria