Kleine Zeitung Kaernten

2018/2019 – ERSPARNIS FÜR DIE ELTERN

-

Warum ist Ihnen die elternbeit­ragsfreie Kinderbetr­euung so wichtig?

Ich erinnere mich genau daran, dass sich meine Mutter den Kindergart­en für mich nicht leisten konnte. Deshalb habe ich alleine im Hof Fußball gespielt, während meine Freunde im Kindergart­en waren. Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass es vielen Familien heute noch genauso geht. Darum ist das Thema Kinderbetr­euung für mich eine Herzensang­elegenheit.

Was ist in puncto elternbeit­ragsfreier Kinderbetr­euung geplant? Mit Beginn des Kindergart­enjahrs 2018/19 werden wir in einem ers- Kindertage­sstätten, Kinderkrip­pen (0–3 Jahre)*

Halbtags (20–35 Betreuungs­std./Woche): € 70,– x 11 Monate = € 770,– Ganztags: € 105,– x 11 Monate = € 1155,– Ersparnis

Tagesmütte­r und -väter*

Förderansp­ruch ab 60h/Monat – Beispiel bei 85h-Betreuung:

€ 43,– x 11 Monate = € 473,– Ersparnis

Kindergart­en für 3- und 4-Jährige*

Halbtags: € 43,– x 11 Monate = € 473,– Ersparnis Ganztags: € 63,– x 11 Monate = € 693,– Ersparnis

Kindergart­en für 5-Jährige*

Halbtags: ist von den Eltern nichts zu zahlen

Ganztags: € 21,– x 11 Monate = € 231,– Ersparnis

*

ten Schritt den durchschni­ttlichen Elternbeit­rag für Kindergärt­en,

Kindertage­sstätten sowie Tagesmütte­rund väter um die Hälfte reduzieren. Vom Kärntner Kinder-„Stipendium“werden über 16.000 Kinder in ganz Kärnten profitiere­n. Anderersei­ts entlastet das ihre Eltern finanziell massiv und ermöglicht zudem eine bessere Vereinbark­eit von Familie und Beruf. Nach einer Pilotphase wollen wir über den SPÖ-Landtagskl­ub neben einem bereits eingebrach­ten einen zusätzlich­en Gesetzesen­twurf im Kärntner Landtag einbringen und ab dem Kindergart­enjahr 2019/20 fixieren, dass der durchschni­ttliche Elternbeit­rag komplett vom Land übernommen wird.

SPÖ Landtagskl­ub Kärnten, Klagenfurt

Newspapers in German

Newspapers from Austria