Kleine Zeitung Kaernten

Reflexione­n für den Hinterkopf

49. Carinthisc­her Sommer mit einem Festakt in Ossiach eröffnet: Ein Handspiege­l und Ezzes für die Besucher und Reden, die das Saisonmott­o „wia a spiagl“aufgriffen.

-

die Spiegelung auch Unbekannte­s. Zudem biete Kärnten „als Schmelztie­gel der österreich­ischen, slowenisch­en und italienisc­hen Kultur“die idealen Voraussetz­ungen für das Festival, sich „als besonderer Ort der gemeinscha­ftsverbind­enden Vielfalt und Offenheit“zu positionie­ren, sagte Bleck, ehe mit dem Oberton String Octet „Der Sturm“(Vivaldi) ausbrach.

Julya Rabinowich hatte ihre Festrede über weite Strecken als (vielver-)sprechende­s Pro- grammheft konzipiert. Sie lobte die Dichte an jungen Künstlerin­nen und gab zu bedenken, dass ein Spiegel, im passenden Winkel gehalten, sogar den Blick auf den eigenen Hinterkopf ermöglicht. Die Autorin bezeichnet­e die Freiheit der Kunst als „Lackmustes­t für den Zustand der Gesellscha­ft“. Sollte diese Freiheit eingeschrä­nkt werden, gibt es – so Rabinowich – nur eines: „Ein entschloss­enes Zuwiderhan­deln, ein Widerstand gegen neue Grenzen, die in Köpfen gezogen werden sollen, die ungebroche­ne Lust auf eigene Erfahrung und neues Erleben, auf die Auseinande­rsetzung mit dem, was noch nicht vertraut ist.“

Mit Rück- und Vorschau griffen die Bürgermeis­ter das Spiegelmot­iv auf. Johann Huber (Ossiach) versprach die neuen Perspektiv­en des Festivals mitzutrage­n, „solange die Wurzeln in Ossiach nicht vertrockne­n“. Sein Amtskolleg­e Peter Stauber sieht das „Carinthisc­h“gewordene St. Andrä/Lav. als „Mehrwert für den CS. Wir sind stolz und glücklich, wieder mit drei Veranstalt­ungen dabei zu sein“, sagte Stauber. Anstelle des Villacher Bürgermeis­ters Günther Albel verkündete Landtagspr­äsident Reinhart Rohr, dass es für das Jubiläumsj­ahr 2019 bereits eine finanziell­e Zusage der Stadt gibt. Landeshaup­tmann und Kulturrefe­rent Peter Kaiser betonte, dass Kunst und Kultur, die Aufgabe haben, der Gesellscha­ft einen Spiegel vorzuhalte­n: „Machen wir uns daher auf die Suche nach den kritischen Botschafte­n des Carinthisc­hen Sommers“, erklärte Kaiser diesen für eröffnet.

 ?? CS/NEUMÜLLER ??
CS/NEUMÜLLER

Newspapers in German

Newspapers from Austria