Kleine Zeitung Kaernten

Auf Lefkada muss man keine Kompromiss­e machen. Die Insel hat alles: Traumsträn­de, üppige Olivenhain­e und romantisch­e Dörfer.

- Wer sich nach Ruhe, Anreise. Von Kerstin Oberlechne­r myholiday.austrian.com Geheimtipp. Atemberaub­enden Sonnenunte­rgang von der Hotel. crystalwat­ers.gr www.lefkada.gr

Geografisc­h gesehen ist Lefkada eine Insel, praktisch aber nicht. Die kleine Schwester von Kefalonia ist durch eine Brücke mit dem griechisch­en Festland verbunden. „Wir genießen die Vorteile des Inselleben­s und den Komfort des Festlandes“, sagt Reiseleite­r Spyros über seine Heimat.

Mit Begeisteru­ng zeigt er uns die vielen Facetten der sogenannte­n Perle im Ionischen Meer. Und ihren Namen trägt sie zu Recht. Weiße Traumsträn­de wie Egremni oder Porto Katsiki reihen sich an der Westküste aneinander, meist über steile Stiegen oder per Boot erreichbar. Das türkisblau­e Wasser sorgt für fast kitschiges Karibikfla­ir, im Hintergrun­d ragen weiße Felsen empor, denen die Insel ihren Namen „die Weiße“zu verdanken hat. Der Süden gehört den Windsurfer­n, die elegant über das Meer tanzen. Im Osten liegen idyllische Dörfer mit Tavernen und Stränden, den Weg dorthin säumen Olivenhain­e, Zypressen, Pinien, wilder Thymian und Salbei.

Abkühlung und griechisch­er Gastfreund­schaft sehnt, ist in den Bergen bestens aufgehoben. Im verträumte­n Bergdorf Kavalos hat es gleich fünf Grad weniger. Voller Stolz führt uns Spyros in „sein“Dorf: „Bitte, fühlt euch wie zu Hause!“Vor dem einzigen Café des 200-Einwohner-

Mit MyAustrian Holidays samstags von Wien nach Preveza/ Lefkas. Flugzeiten und Preise unter Dorfs sitzen drei Griechen. Einer ist Gerasimos. Der 73-Jährige ist, so wie seine Freunde auch, Olivenbaue­r. Kavalos hat er nie verlassen. „Warum auch? Hier habe ich alles, was ich brauche“, sagt er und zeigt auf das Café, das Supermarkt, Kino und Friseur in einem ist.

Gegenüber steht eine Büste. „Das ist mein Bruder“, erzählt Jannis Zavitsanos in perfektem Deutsch. „Er ist mit 21 Jahren mit dem Flugzeug in den Bergen abgestürzt.“Der pensionier­te Inselarzt lebte in den 50ern zehn Jahre in Graz, um Medizin zu Terrasse der Bar „Fly me“in Exanthia genießen.

Schlafen im neu eröffneten Crystal Waters Hotel in Nikiana.

Infos unter

 ?? KLZ/OBERLECHNE­R (5) ??
KLZ/OBERLECHNE­R (5)

Newspapers in German

Newspapers from Austria