Kleine Zeitung Kaernten

David Alaba spielt mit Bayern gegen PSG in Klagenfurt.

Für das Schlagersp­iel zwischen Bayern München gegen Paris St. Germain in Klagenfurt am Samstag sind 20.000 Karten weg. Am Spieltag werden Tickets an den Stadionkas­sen verkauft werden.

- Von Martin Quendler und Mario Kleinberge­r

Die Kärntner Fußball-Fans werden heuer richtig verwöhnt. Nach dem starken Auftritt Österreich­s beim 2:1Sieg gegen Deutschlan­d vor der WM wartet unmittelba­r nach dem Turnier der nächste Kracher. Am Samstag, 21. Juli (15.30 Uhr), geben sich die amtierende­n Meister Paris St. Germain und Bayern München im Wörthersee-Stadion die Ehre. Nun mögen die gewährten, aufgeschob­enen Urlaube aufgrund der Weltmeiste­rschaft dafür sorgen, dass die Klubs nicht in Bestbesetz­ung einlaufen werden. Bei den Münchnern dürfte trotz des Fehlens von elf Stammspiel­ern (Leon Goretzka, Niklas Süle, Mats Hummels, Thomas Müller, Manuel Neuer, Jerome Boateng, Joshua Kim- Sebastian Rudy, Robert Lewandowsk­i, James Rodrigues sowie Corentin Tolisso) ihre Promi-Dichte auf dem Feld für Zungenschn­alzer sorgen. So gibt es ÖFB-Strippenzi­eher David Alaba genauso zu sehen wie Franck Ribery, Arjen Robben, Arturo Vidal oder Sandro Wagner.

Im Gegensatz zur DFB-Auswahl

im Juni werden sie den Test aber nicht auf die leichte Schulter nehmen, meint Chefreport­er Günter Klein vom Münchner Merkur: „Es wird schon ein sehr interessan­tes Spiel. Vor allem weil ja die Bayern auch mit Thomas Tuchel (jetzt Trainer von PSG, Anm.) verhandelt haben. Und Niko Kovac braucht gleich gute Resultate.“Denn der Kroate habe in der Stadt einen schweren Stand. „Er ist bei seiner Antritts-Pressekonf­emich,

renz zwar gut angekommen. Aber es gibt einige Stimmen, die an seinen Fähigkeite­n zweifeln. Das ist in München aber nichts Neues“, sagt er schmunzeln­d und meint, dass speziell Kovac gefragt sein wird, als Motivator für die gefallenen DFBSpieler aufzutrete­n.

Auffällig ist jedoch, dass der deutsche Rekordmeis­ter bis auf Goretzka keinen nennenswer- ten Sommertran­sfer vorweisen kann. Vielleicht auch ein Indiz dafür, dass die deutsche Bundesliga insgesamt an Attraktivi­tät (auch finanziell­er Natur) eingebüßt hat.

Im Gegensatz zu Paris St. Germain, die mit Gianluigi Buffon eine italienisc­he Tormann-Legende unter Vertrag nehmen konnten. Trotz seines Alters von 40 Jahren zählt er noch immer zu den besten Torhütern der Welt. Obwohl seine Premiere bei einem Testspiel nur suboptimal verlief. Bei den Franzosen werden ansonsten die vielen WM-Stars wie Mpappe, Neymar, Cavani, Draxler oder Alves, um nur einige zu nennen, fehlen.

20.000 Tickets sind bisher verkauft worden, am Spieltag wird es an den Stadionkas­sen daher noch genügend Karten für das Spiel geben.

 ??  ??
 ?? GEPA ?? Arjen Robben wird seine Klasse den Fans im Wörthersee­Stadion präsentier­en
GEPA Arjen Robben wird seine Klasse den Fans im Wörthersee­Stadion präsentier­en
 ?? APA/EXPA ?? Die italienisc­he TormannLeg­ende Gianluigi Buffon wird das Tor von Paris hüten
APA/EXPA Die italienisc­he TormannLeg­ende Gianluigi Buffon wird das Tor von Paris hüten

Newspapers in German

Newspapers from Austria