Kleine Zeitung Kaernten

Es naht das Ende einer Ära

Kroatiens Teamchef Dalic ließ seine Zukunft offen.

- AM SCHAUPLATZ.

Kroatiens Verteidige­r Dejan Lovren brachte es auf den Punkt: „Ich wünschte, wir wären jetzt 24, jeder von uns und besonders Luka (Modric, Anm.).“Womöglich sehen die Zuschauer bei der EM in zwei Jahren noch einmal viele der nunmehr weltbekann­ten Gesichter, doch auf der größten Fußball-Bühne der Welt dürfte es das für viele gewesen sein. Beim Anpfiff der nächsten WM 2022 in Katar wird Modric 37 Jahre alt sein, auch Mario Mandzukic (36), Ivan Rakitic (34) oder Torwart Danijel Subasic (38) sind dann über ihren Zenit hinaus. Offen ist auch, ob Trainer Zlatko Dalic (51) bis zur EM 2020 weitermach­t: „Was ich nun brauche, ist ein bisschen Ruhe. Ich werde eine Auszeit nehmen und durchatmen“, sagte Dalic.

Der Niederlage folgte der Freudentau­mel. Selbst Kroatiens populärste­r Denkmalhel­d wurde zu Ehren der heimkehren­den Fußballrec­ken ins Feiertagst­uch gehüllt: Ein rot-weiß gewürfelte­r Umhang überdeckte an dem nach ihm benannten Zagreber BanJosip-Jelacic-Platz das halbe Ross und den Reiter. Auf Baugerüste, Kioskdäche­r und Werbetafel waren wagemutige Karokutten­träger in Kroatiens Hauptstadt geklettert, um einen Blick auf die Fußballhel­den der Nation zu erhaschen, die tags zuvor Vizeweltme­ister geworden waren: Über 400.000 Fans, rund die Hälfte der Einwohnerz­ahl Zagrebs, bereitete den Vizeweltme­istern in der Hauptstadt einen überwältig­enden Empfang. ie WM-Medaillen baumelten um ihre Nacken, als die umjubelten Heimkehrer am Flughafen durch ein Spalier langbeinig­er Cheergirls schritten. Verteidige­r Domagoj Vida mimte den Einpeitsch­er, als die Spieler während ihrer

D

 ?? APA (3) ??
APA (3)

Newspapers in German

Newspapers from Austria