Kleine Zeitung Kaernten

Ein Platz im Fußball-Pantheon

Reaktionen und Pressestim­men zum WM-Finale und Weltmeiste­r Frankreich.

-

Wir werden den Männern von Didier Deschamps niemals genug dafür danken können, dem Land dieses verzaubert­e Intermezzo geschenkt zu haben, diese vier Wochen, von denen wir hoffen, dass sie ewig dauern – nach einer Zeit, die von den Anschlägen gebeutelt war, darunter der vom

13. November 2015 an den Toren des Stade de France. Der Traum ist wahr geworden. Alle Superlativ­e sind erlaubt. Es ist nicht nur ein Team, sondern ein ganzes in die TrikoloreF­ahne gehülltes Volk, das sich heute als Weltmeiste­r fühlt. Blauer Himmel für Frankreich.

Die Spieler haben ihren Vertrag erfüllt, und darüber hinaus hat Deschamps seinen Platz im Fußball-Pantheon gesichert.

Die „Feurigen“kommen zurück. Kommt auf die Balkone und begrüßt Champions.

Frankreich gewinnt die Videobewei­s-WM.

die

Kroatien ist für uns die Nummer eins der Welt, weil: Die Nummer eins definiert sich nicht allein über die Trophäe, sondern durch die Fähigkeit und die Kraft, sich aus den dunkelsten Momenten seines sportliche­n Lebens zu befreien und bis zur Spitze zu kommen.

Moskau hat das interessan­teste WM-Finale des

21. Jahrhunder­ts erlebt.

Wille, Geschickli­chkeit und eine sorg fältige Coachingsc­hablone haben eine Mannschaft geschmiede­t, deren schiere Jugendlich­keit den Rest der Welt erschrecke­n sollte.

Zwischen Pogba und Griezmann, Symbole für Muskelkraf­t und Einfallsre­ichtum, erobert Didier Deschamps’ Frankreich die Welt. Das Finale war eine Zusammenfa­ssung der gallischen Fußballwel­tmeistersc­haft, eine Leistungss­chau.

Klasse und Organisati­on: So hat Deschamps den französisc­hen Weltmeiste­r gebaut.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria